abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 222 f Warmwasser

Moin,

ich habe ein Problem mit meiner 10 Jahre alten Heizungsanlage Vitodens 222 f (B2TA -19).

Das Problem bestand darin, dass das Warmwasser nicht mehr aufgeheizt wurde (ca 24 grad) und auch die Heizkörper nicht warm wurden.

Erst wenn die Warmwasser Soll-Temperatur auf nur 20 Grad eingestellt wird, werden die Heizkörper warm.

Der Verdacht des Heizungsmonteurs war defekte Regelung oder Speicherladepumpe.

Zunächst wurde die Speicherladepumpe gewechselt: kein Erfolg

Nach dem Austausch der Regelung kamen folgende Störungen:

B7 und 1D

Die Anlage lief allerdings scheinbar normal. Das Warmwasser wurde wieder aufgeheizt und die Heizkörper wurden warm. Also eigentlich super! Der Heizungsmonteur wusste, glaube ich, nicht weiter und hat mich vertröstet, es würde ja nun wieder funktionieren.

 

Allerdings wollte ich die angezeigten Störungen B7 und 1D beseitigt haben. Also habe ich auf diesen Hilfeseiten recherchiert.

Die Störung B7 habe ich beseitigt nachdem ich gestern in der Codierungsstufe 2 folgendes gemacht habe: Codierungsadresse

Zuerst 8A:176, danach 7C:26

Damit wurde der Kessel-Kodierstecker neu ausgelesen.

 

(Störung 1D Volumenstromsensor ist immer noch da)

 

Leider habe ich 1 Tag später bemerkt, dass es wieder kein Warmwasser gibt und die Heizkörper kalt sind. Die Heizkörper werden wieder erst warm, wenn Warmwasser auf niedrige Soll-Temperatur eingestellt ist.

 

Vielleicht mal den Codierstecker wechseln? Welcher Codierstecker ist da der richtige?

Oder den Volumenstromsensor (Störung 1D)?

 

Ich brauche dringend Hilfe.

Gruß Thore 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren