abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200-W - pH-Wert Heizungswasser

Hallo zusammen, ich habe eine Vitodens 200-W, Baujahr 2019. Sind in der Therme wasserführende Teile aus Aluminium verbaut? Bei Heizungswasser nach DIN 2035 darf der pH-Wert ja nicht größer als 8,5 sein, wenn Aluminiumteile verbaut sind. Auf dem Gehäuse des Brenners steht AlSi12 drauf!

 

Vielen Dank und viele Grüße

Torsten Koker

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja, das Brennergehäuse bzw. Brennerplatte besteht aus einer Aluminium-Silizium-Legierung. Die kommt aber im Normalfall nicht mit dem Heizungswasser in Berührung. Der Rest der Therme besteht aus Edelstahl, Rotguss,Kunststoff und Kupfer. Zumindest die Teile, welche Wasser oder gasführend sind. Und der ph-Wert darf nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig liegen. Besonders Kupfer reagiert bei saurem Wasser.

Können die vorgegebenen Werte vom Wasserwerk nicht erfüllt werden, gibts Zuschlagstoffe. Es sind auch Fülleinrichtungen mit angeflanschten Dosierdosen erhältlich.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Ja, das Brennergehäuse bzw. Brennerplatte besteht aus einer Aluminium-Silizium-Legierung. Die kommt aber im Normalfall nicht mit dem Heizungswasser in Berührung. Der Rest der Therme besteht aus Edelstahl, Rotguss,Kunststoff und Kupfer. Zumindest die Teile, welche Wasser oder gasführend sind. Und der ph-Wert darf nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig liegen. Besonders Kupfer reagiert bei saurem Wasser.

Können die vorgegebenen Werte vom Wasserwerk nicht erfüllt werden, gibts Zuschlagstoffe. Es sind auch Fülleinrichtungen mit angeflanschten Dosierdosen erhältlich.

 

Danke!

Top-Lösungsautoren