abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200 Steuergerät defekt

Guten Tag, 

 

an meiner Vitodens 200 ist nach Aussage unseres Kundendienst das Steuergerät defekt. Nach fünf Jahren muss ich 700 € investieren, um das ganze Gerät zu tauschen. Da wäre ja fast ein neue Therme sinnvoller. 

Kann man diese Steuergeräte nicht reparieren?

 

 

7 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
Hallo Paul77,

was macht denn die Regelung bzw, was macht sie nicht? Reagiert sie nicht auf Änderungen, regelt sie die Anlage nicht, ist das Display dunkel?

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Stell mir bitte mal Deine und die Kontaktdaten deines Heizungsfachbetriebes per E-Mail zur Verfügung. Die Adresse lautet: Social-Media@Viessmann.com

Bitte gib den Link zu diesem Beitrag mit an. Ich werde prüfen, was ich für Dich tun kann.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Die Mitarbeiter unserer Verkaufsniederlassung setzen sich mit Deinem Heizungsfachbetrieb in Verbindung. Dieser wird sich dann mit Dir in Verbindung setzen.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Paul77,

nach meinen Informationen hat Dein Heizungsfachbetrieb mehrmals auf Deinen Anrufbeantworter gesprochen. Schick mir bitte deine Kontaktdaten an Social-Media@Viessmann.com

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Paul77,

einen Kulanzantrag kann dein Heizungsfachbetrieb nur dann stellen, wenn er die Regelung dann auch an uns zurück schickt. Du solltest diese also deinem Fachbetrieb überlassen mit der Bitte, in der zuständigen Verkaufsniedserlassung einen Kulanzantrag zu stellen.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo Paul77,

der Kulanzantrag kann nur durch deinen Heizungsfachbetrieb in der Verkaufsniederlassung eingereicht werden. Diese Information wirst du auch in der Verkaufsniederlassung erhalten. Halte bitte die von mir beschriebene Vorgehensweise ein.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Ich habe dir eine E-Mail geschrieben.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 ANTWORTEN 21
Hallo. Was für ein Vitodens 200 hast du den? Herstellernummer?
Und um es vorweg zu nehmen: Bei Viessmann ist es nicht vorgesehen, dass man diese Teile repariert.
Mir ist auch kein Hersteller bekannt, welcher sowas machen würde.
Nichtsdestotrotz gibt's im Internet durchaus Firmen, welche sich auf die Instandsetzung von Regelungen aller Art spezialisiert haben.
Die Herstellernummer ist die 7424980006265106.

Zur Reparatur denke ich, dass man es sich hier sehr einfach macht, neue Regelung rein, Kunde ist mehrere hundert Euro leichter....
Ich bekomme keine Alternativen, seltsam....
Hallo Paul77,

was macht denn die Regelung bzw, was macht sie nicht? Reagiert sie nicht auf Änderungen, regelt sie die Anlage nicht, ist das Display dunkel?

Beste Grüße °jo
Hallo,
die Heizung ist nach dem Sommer nicht angegangen, Warmwasser haben wir über die Solar. Display ist an. Kessel bleibt unter 30 Grad, auch bei Schornsteinfegermodus
Code 38 auf 33 sagte der KD
Stell mir bitte mal Deine und die Kontaktdaten deines Heizungsfachbetriebes per E-Mail zur Verfügung. Die Adresse lautet: Social-Media@Viessmann.com

Bitte gib den Link zu diesem Beitrag mit an. Ich werde prüfen, was ich für Dich tun kann.

Beste Grüße °jo
Die Mitarbeiter unserer Verkaufsniederlassung setzen sich mit Deinem Heizungsfachbetrieb in Verbindung. Dieser wird sich dann mit Dir in Verbindung setzen.

Beste Grüße °jo
Es ist nicht nur der Aspekt der ,,Einfachheit,,. Fehlersuche ist unter Umständen sehr zeitraubend. Diese Zeit will aber keiner bezahlen. Abgesehen davon sind zur Instandsetzung auch spezielle Werkzeuge und Stromlaufpläne nötig. Das muss auch alles irgendwo herkommen. Und nun lasse mal im Jahr nur ein, zwei Regelungen im Kundenstamm kaputt gehen. Das lohnt sich einfach nicht.
Unterm Strich ist es meist preiswerter und vor allem Zeitsparender, da gleich die ganze Baugruppe zu tauschen.
Hallo Herr Buentgens,

Leider hat sich bis jetzt niemand bei mir gemeldet, so langsam wird es kalt. Soll ich mich nun selbst zurückmelden?
Hallo Paul77,

ich habe nochmal nachgehakt. Ist in Arbeit.

Beste Grüße °jo
Hallo Herr Buentgens,
da sich immer noch niemand bei mir gemeldet hat, würde ich gerne wissen, wie es weiter geht.
Soll ich mit jemand Kontakt aufnehmen?
Hallo Paul77,

bitte setze dich für die weitere Abwicklung mit deinem Heizungsfachbetrieb in Verbindung.

Beste Grüße °jo
Hallo Herr Buentgens,

habe heute mit meinem Heizungsfachbetrieb gesprochen, er möchte morgen das Steuergerät tauschen, was ich natürlich bejaht habe, weil inzwischen haben wir auch nur noch lauwarmes Wasser.
Er hat keine Nachricht von der Verkaufsniederlassung erhalten, meinte auch das nütze nichts.
Jetzt kann ich nur noch die Rechnung entgegennehmen, oder?
Hallo Paul77,

nach meinen Informationen hat Dein Heizungsfachbetrieb mehrmals auf Deinen Anrufbeantworter gesprochen. Schick mir bitte deine Kontaktdaten an Social-Media@Viessmann.com

Beste Grüße °jo
Hallo Herr Buentgens,
uns wurde nur ein einziges Mal auf den AB gesprochen, worauf ich gleich reagiert habe. Nun war der Kundendienst da, hat keine Nachricht von Ihrer Verkaufsniederlassung erhalten. Austausch des Steuergerätes wurde vorgenommen. Von einer Prüfung der Steckverbindungen wurde abgesehen, neue Steuerung rein, Heizung geht wieder. Rechnung 639 € erhalten. Viel geschrieben, nichts gebracht, keine Kulanz, keine schnelle Bearbeitung.
Das alte Steuergerät habe ich trotz Widerspruchs des Kundendienst bei mir behalten. Ich werde diese "durchmessen" lassen....
Hallo Paul77,

einen Kulanzantrag kann dein Heizungsfachbetrieb nur dann stellen, wenn er die Regelung dann auch an uns zurück schickt. Du solltest diese also deinem Fachbetrieb überlassen mit der Bitte, in der zuständigen Verkaufsniedserlassung einen Kulanzantrag zu stellen.

Beste Grüße °jo
Hallo Herr Buentgens,

könnten Sie mir die Adresse der Verkaufsniederlassung zukommen lassen, dann sende ich das selbst.

Gruß
Das nützt nichts, Paul. Deine Firma hat einen Vertrag mit Viessmann, nicht du. Demzufolge kann nur deine Firma den Kulanzantrag stellen.
Hallo Paul77,

der Kulanzantrag kann nur durch deinen Heizungsfachbetrieb in der Verkaufsniederlassung eingereicht werden. Diese Information wirst du auch in der Verkaufsniederlassung erhalten. Halte bitte die von mir beschriebene Vorgehensweise ein.

Beste Grüße °jo
Hallo,

mein Heizungsfachbetrieb verneint einen Antrag auf Kulanz bei der Verkaufsniederlassung, weil kein Wartungsvertrag mit mir abgeschlossen wurde. Wie soll ich nun handeln?

Gruß
Paul
Ich habe dir eine E-Mail geschrieben.

Beste Grüße °jo
Top-Lösungsautoren