abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200 Offenes Rohr / es tropft

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu unserer Vitodens 200. Unser „alter Benz“ wird jedes Jahr von einem Fachbetrieb für viel Geld gewartet und läuft gut.

 

Nach der letzten Wartung war auf einmal eine Pfütze unter der Therme und dann sah ich, dass es aus einem Rohr heraus tropft, dass einfach offen ist. (s.Bilder)

Müsste hier nicht ein Abfluss installiert werden?

Hat hier jemand einen Stopfen vergessen oder was ist hier das Problem?

Zudem sehr komisch, dass es offensichtlich schon länger tropft, weil das Rohr darunter schon Korrosion aufzeigt und das eigentlich bei der Inspektion hätte auffallen müssen.

Was ist das für ein Rohr?

Es tropft nicht so sehr, dass ein Eimer darunter es erstmal tut. Ist aber keine Dauerlösung…

Was meint ihr?

Habt ihr einen Tipp?

 

Vielen lieben Dank und schöne Grüße

Robert

IMG_3671.jpeg
IMG_3676.jpeg
2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Das hätte gleich bei der Installation mit gemacht werden sollen.

Und wie gesagt: Zuerst müsste das SV getauscht werden. Und falls öfters zuviel Druck auf der Anlage ist,könnte die Speicherheitschlange oder der Wärmetauscher für die WW- Bereitung ein Loch haben. 

Kann aber auch sein,dass nur das MAG defekt ist.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Das eigentliche Ventil mit roter Kappe ist rechts daneben. Bei uns war es auch so offen wie bei dir,

weil es selten bis nie anspricht und höchstens mal tropft wenn es alt ist. 

Ich habe aber auch einen Abfluss nachgerüstet, nachdem es zum ersten mal getropft hat.

 

SichVAbfl1.JPGSichVAbfl2.JPG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11

Das ist kein Rohr,sondern das Sicherheitsventil. Und wenn das einmal leckt,muss es getauscht werden.

Es sei denn,dein Fülldruck liegt ständig bei 3 bar und höher.

Danke für die schnelle Rückmeldung 🙏🏼

 

Kann also sein dass nach Inspektion Fülldruck hoch und deshalb leckt. Muss später wenn zuhause mal den Druck überprüfen.

 

Aber ist das so vorgesehen, dass das da einfach so offen ist und dann im Fall der Fälle einfach auf das Rohr darunter tropft?

Ich sehe da auch kein Ventil sondern nur ein Gewinde…

Müsste da nicht etwas (ein Ventil?!) drauf geschraubt werden?!

 

Danke und schönen Sonntag!

IMG_3698.png

So,wie das Gewinde aussieht,tropft es entweder ständig oder es liegt dauerhaft zu hoher Druck an.

Und im Normalfall ist dort ein Übergangsnippel mit einem Stückchen Rohr eingedichtet,dessen Ende dann in einem Siphon endet.  Hier kann gleich der vom Kondenswasseranschluss mit verwendet werden.

Danke.

Aber genau soetwas könnte man doch von einer Jährlichen Wartung erwarten, dass dies erkannt und gelöst wird, oder?

Das Siphon ist ja nun GENAU DANEBEN…und das Rohr wird offensichtlich nicht erst seit gestern vollgetropft…

IMG_3699.png

Das hätte gleich bei der Installation mit gemacht werden sollen.

Und wie gesagt: Zuerst müsste das SV getauscht werden. Und falls öfters zuviel Druck auf der Anlage ist,könnte die Speicherheitschlange oder der Wärmetauscher für die WW- Bereitung ein Loch haben. 

Kann aber auch sein,dass nur das MAG defekt ist.

Top Danke 🙏🏼 

Das eigentliche Ventil mit roter Kappe ist rechts daneben. Bei uns war es auch so offen wie bei dir,

weil es selten bis nie anspricht und höchstens mal tropft wenn es alt ist. 

Ich habe aber auch einen Abfluss nachgerüstet, nachdem es zum ersten mal getropft hat.

 

SichVAbfl1.JPGSichVAbfl2.JPG

Danke für den Tipp!

Das kann ich ja dann auch so einfach nachrüsten…

Bin halt immer noch verärgert, dass ich 400€ für Inspektionen pro Jahr gezahlt habe. Und das ist ja auch ok, dass die Leute gut bezahlt werden - aber dann sollen sie bei so Premium Preisen auch Premium abliefern…

Ist der Wartungsbetrieb denn auch der Installationsbetrieb ? 

Ja! Grundsätzlich schon - die Installation ist ewig her und vor unserer Zeit. Aber ja.

Dann wird's langsam mal Zeit,den Ablauf nachzurüsten. Und berechnen darf er nur ein neues SV. 

Top-Lösungsautoren