abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocrossal 300 CU3A 26kW Problem mit der internen Umwälzpumpe

Frage an die Wissenden:

 

Meine Vitocrossal 300 CU3A 26kW wurde in März installiert.

Da es Sommer werden sollte, habe ich den Kessel ganz vom Strom getrennt. Das gleiche habe ich 40 Jahre mit dem alten Kessel gemacht.

Jetzt ist der Sommer fast vorbei,  Heizung wurde wieder eingeschaltet.

 

Ich gehe davon aus, dass der Kessel eine interne Umwälzpumpe hat. Ich kann sie nicht sehen.

Ist bestimmt irgendwo versteckt.

 

Dies habe ich im Netz gefunden und ist auch die richtige Konfiguration:

 

Ein Heizkreis ohne Mischer A1 (Heizkreis 1) und

ein Heizkreis mit Mischer M2 (Heizkreis 2), ohne Trinkwassererwärmung (Codierung stellt sich automatisch ein)

 

Problem ist es, dass die Pumpe feststeckt, vorausgesetz eine wäre da ...., auf jedem Fall, Heizwasser wird nicht gepumpt.

 

Heizungsbauer holen ist bis jetzt keine Option.

 

Gibt es irgendwo im Kessel eine Sperre für das Heizwasser?

 

Extern sind zwei Pumpen, für jeden Kreis eine, vorhanden. 

P.S. Heizwasservorlauf wird nur ca. 50 cm heiß, siehe Bild, danach wird das Stahlrohr kalt. Also das Heizwasser fliesst nicht ...

Heizkessel-03.jpg

 

Heizkessel-02.jpgHeizkessel-01.jpg

 

 

 

 

 

72 ANTWORTEN 72

Zitat:,,...

Die Fließrichtung Kessel Fussboden und HK geht nicht.

Umgekehrte Fließrichtung funktioniert....,,( Zitatende)

 

Wie hast das eigentlich überprüft ? 

Hallo @qwert089 

 

Alpha 2 zeigt einen Fehler mit blockiertem Rotor an.

 

Wenn die Pumpe jedoch auf Mindestdrehzahl eingestellt wird, heizt die FBH die Räume aufgrund unzureichender Durchflussmenge nicht.

 

VG

2025-08-07 06_19_23-Grundfosliterature-5564458_14182554.pdf – Google Chrome.png

Hallo @Franky 

 

Da die Pumpe aufgrund der Mindestdrehzahl keinen Durchfluss zum FBH liefern kann, steigt die Wärme vom Kessel bei geöffnetem Mischventil durch den Auftrieb im Rücklauf auf.

 

VG


@divanc  schrieb:

Hallo @qwert089 

 

Alpha 2 zeigt einen Fehler mit blockiertem Rotor an.

 

 


Hab ich was übersehen ? Auf welchem Bild soll der Fehler zu sehen sein ?

Die Alpha 2 zeigt auf einem der Bilder 7 W an. Theoretisch sollte sie dann laufen.

Bei blockierten Rotor zeigt sie "--" an.

 

 

Eben. Wie kommt ihr nun auf die Fehlermeldung ?

weil ich geschrieben habe er soll an der Pumpe lauschen, ob sich das Strömungsgeräusch abhängig von der Stufe ändert bzw. ob sich die Welle dreht oder vielleicht fest ist

Ja, die Pumpen, beide, funktionieren.

Habe sie aufgemacht und sie sind weder verrostet nocht festgesetzt.

Beim Umschalten hört man Geräusche. Ob die von der Drehzahl oder Strömung kommen ...

Habe den Rücklauf aufgemacht und kommt wenig wasser raus. Der Druckverlust ist ziemlich hoch ...

Vielleicht eine Umwälzpumpe in den Rücklauf einbauen?

 


@elg  schrieb:

Js. Der Druckverlust ist ziemlich hoch ...

Vielleicht eine Umwälzpumpe in den Rücklauf einbauen?

 


Nein, das bringt nichts. Wie ich schon schrieb, Pumpe auf Autoadapt stellen. Solange den Pfeil drücken, bis es leuchtet.

Gruß
Heizing

Hallo @elg 

 

Stellen Sie die Pumpe gemäß den unten stehenden Anweisungen ein. Anschließend sorgt sie für einen Durchfluss.

 

VG

2025-08-07 21_10_25-Grundfosliterature-5235367.pdf – Google Chrome.png
2025-08-07 21_35_17-Grundfos Alpha2 Betriebsanleituung.pdf – Google Chrome.png

Hallo divanc,

habe gemacht, aber das Heizwasser wird nicht gepumpt, weil wahrscheinlich der Gaskessel keine Lust hat 😡

Es kann sich eigentlich nur Luft im System befinden. 

Ich würde hier radikal unten  am Kessel Nachspeisen und am obersten Heizkörper mit einem Schlauch spülen. Vor- und Rücklauf getrennt. Wenn nix kommt,muss es eine Verstopfung geben.


@elg  schrieb:

Hallo divanc,

habe gemacht, aber das Heizwasser wird nicht gepumpt, weil wahrscheinlich der Gaskessel keine Lust hat 😡


Kann nicht sein, wenn die Anzeige der Pumpe leuchtet, hat sie auch Spannung. Die Heizungsregelung kann die Pumpe nur ein- oder ausschalten. Würde da eher mal Frankys Vorschlag versuchen.

 

Noch eine Prüfung vorher: Sind auch wirklich alle Muffenschieber usw. offen? Hört sich trivial an, ich hab aber schon zu oft erlebt, dass da was übersehen wurde.

Gruß
Heizing

Hallo @elg 

 

Hat dieser Kessel jemals zur Raumheizung verwendet werden können, da er 0 Betriebsstunden hat?
Wie hoch ist der Systemdruck?

 

VG

Heizkessel-01.jpg

Ja alles offen ....

Ja, wurde im März eingebaut und hat funktioniert, bis ich auf die dumme Idee kam, den Kessel

vom Strom zu trennen.
Danach läuft das Heizwasser nicht raus ....

 

Hallo @elg 

 

Welchen Druck zeigt dieses Manometer an?

Ist der Stopfen am automatischen Entlüftungsbecher abgeschraubt, der Becher in der Mitte zwischen Manometer und Sicherheitsventil?

 

VG

Heizkessel-03.jpg

Hallo divanc,

 

1,5 bar

 

Es sieht so aus, als wenn Vorlauf im Kessel irgendwie gesperrt wird ....

 

 

 

Hallo @elg 

 

Wenn der Stopfen herausgeschraubt ist, klopfen Sie mit dem Griff eines Schraubendrehers leicht auf den automatischen Entlüfter.

 

VG

Habe gerade gemacht.

Es passiert nichts.

Aus dem roten Ventil kommt Heizwasser raus.

Aus dem schwarzen kommt keine Luft raus.

Ventil Wasser Luft 08.08.2025.jpg

Hier ist der Rücklauf aus der Fussbodenheizung und den Heizkörpern.

 

Wenn ich aufmache, dann kommt ausreichend Wasser raus.

 

Rücklauf aus Fussbodenheizung.jpg

Das zeigt aber nur, dass der Kessel voll ist. Wie es in den Rohren aussieht, ist unklar.

Ich halte es für am wahrscheinlichsten, dass die Anlage nach Kesselinstallation nicht richtig entlüftet wurde. Über den Sommer dürfte sich im FBH-Verteiler ein Luftpolster gebildet haben. Schau mal, ob es da Entlüfter gibt, andernfalls so vorgehen, wie Franky es gesagt hat.

 

Wenn das auch nicht hilft, würde ich den Heizungsbauer kommen lassen. Der macht das bestimmt noch auf Gewährleistung.

Gruß
Heizing

Muss schauen wie es weiter geht ...

 

Eine andere Frage:

So ein Teil soll installiert worden sein: 

Spirotech Schlammabscheider SpiroTrap 1 1/4 Zoll

Wo kann ich das gute Stück finden?

 

Hallo @elg 

 

An den RL-Leitungen von den Heizkreisen zum Kessel.

 

VG

61AFp3XrdlL.jpg
Top-Lösungsautoren