abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitoconnect / V-Steckerbelegung

Guten Tag zusammen,


ich möchte meine Vitodens 200-W (Seriennummer: 7570783603290100, Typ-Nr. B2HB-26, Einbaujahr 2016) gerne per App ansteuern.
Bei meiner Recherche bin ich auf das Kommunikationsmodul Vitoconnect gestoßen. Dieses unterscheidet sich in OT2 und OPTO2. Welches der beiden Kommunikationsmodule kann ich für die oben dargestellte Heizung verwenden?

Darüber hinaus noch eine Frage. Derzeit ist an den "V-Stecker" meiner Heizung die Fernbedienung Vitocontrol 200 angeschlossen. Nun stehe ich vor dem Problem, dass die Heizung lediglich einen Eingang für den V-Stecker hat. Gibt es die Möglichkeit über einen Port (Wenn ja, welchen?), o.ä. beide Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen? Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung, gerne auch mit eigenen Erfahrungsberichten, freuen.

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo GG94,

 

da der Vitodens 200 kein OpenTherm unterstützt, benötigst du die Opto2 oder alternativ die Opto1.

 

An dem V-Stecker ist ganz sicher keine Fernbedienung von Viessmann angeschlossen, denn diese werden über einen BUS (KM-BUS oder Plus-BUS) angeschlossen. Wenn dort etwas dauerhaft installiert ist, dann vermutlich keine Viessmann-Komponente. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Hallo GG94,

 

da der Vitodens 200 kein OpenTherm unterstützt, benötigst du die Opto2 oder alternativ die Opto1.

 

An dem V-Stecker ist ganz sicher keine Fernbedienung von Viessmann angeschlossen, denn diese werden über einen BUS (KM-BUS oder Plus-BUS) angeschlossen. Wenn dort etwas dauerhaft installiert ist, dann vermutlich keine Viessmann-Komponente. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Top-Lösungsautoren