abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Atola Trimatic Gas 7450 260

Hallo Zusammen,

 

ich wende mich etwas Ratlos an euch, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

 

Meine Oma hat ne gude Viessmann Atola Trimatic Gas 7450 260 ich hoffe das ist die richtige Bezeichnung.

Zum Ende des Sommers entschied sich das Gerät kein Warmwasser mehr bereitzustellen, außer man hat den Kaminkehrer Modus aktiviert.

Die Heizungs Firma hat gesagt "Regelung Kaputt", tauschen, auf Kaminkehrer Modus laufen lassen oder neue Heizung. Für das tauschen den Platine wollte die Firma 3000€. Hab recherchiert und das Teil generalüberholt für 500€ bei Heiz24 gekauft mit 2 Jahren Gewährleistung.

Das Teil wurde gewechselt und die Einstellungen der Regelung übernommen. Erst dachten wir sie tut, jetzt doch nicht mehr.

 

Ich hoffe ihr habt eine Idee woran das liegen kann, in der folgenden Beschreibung versuche ich den Ablauf noch etwas genauer zu erklären.

 

Also, ich hab mich etwas genauer mit dem Gerät beschäftigt. Warmwasser wird priorisiert, die Pumpe dafür läuft, die oben angezeigte Temparatur ist zu niedrig. Die Heizung sollte starten tut Sie nicht.

Wenn ich die Warmwasser vorhalte Temparatur ausschalte (auf Null Grad setze) stoppt die Pumpe und die Pumpe für den Heizkreislauf startet. Gleiches Ergebnis die Heizung startet nicht.

Ich habe auch die Einstellung für die Raumsolltemparatur verändert um zu sehen ob es daran liegen könnte.

Update, war wohl nicht kalt genug, wenn die Außentemparatur nicht kalt genug ist, startet die Heizung nicht.

 

Nun die Frage an euch, woran kann es liegen, dass die Heizung nicht anspringt bei der Warmwasser Produktion. Temparaturfühler geht, Pumpe geht an, aber warum die Heizung nicht ?

 

Vielen Dank euch schon im Voraus und einen angenehmen Sonntag / Start in die Woche. 

Michael

 

Bild 1: Brauchwasser ist aktiv aber startet die Heizung nicht, Pumpe läuft

Bild 2:Brauchwasser ist aktiv, Heizung startet, aber nur wenn es wirklich kalt ist

Bild 3: Das die Zeitschaltuhr richtig eingestellt ist

Bild 4: Typenschild

 

 

3.png
1.png
2.png
4.png
2 ANTWORTEN 2

Auf dem vorletzten Bild hast die Brauchwasser- Soll runter auf Null gedreht. Da kannst nicht gehen.

Einzig auf Bild 2 müsste das WW bereitet werden. Die rote LED signalisiert Wärmeanforderung.

Im Schornsteinfegerbetrieb startet die WW- Bereitung?

Weil,wenn der Brenner nicht startet,liegt's entweder am Feuerungsautomaten oder am Sensor. 

Man muss natürlich auch sehen,dass die Regelung schon sehr alt ist Ob die tatsächlich noch i.O. ist?

Hast du schon mal die eingebauten Test durchlaufen lassen?

Top-Lösungsautoren