abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

VITODENS 200-W: Keine Spannung an Klemme 74

Moin,

 

ich habe die VITODENS 200-W neu seit März.

Jetzt habe ich mir das Vitotrol 200-E besorgt und versucht anzuschließen.

 

Leider liegt an den Klemmen 5 & 6 am außen liegenden Stecker keiner 24V an.

 

KaJu74_1-1650901159578.png

 

 

Woran kann das liegen?

Ich habe jetzt erst mal ein zusätzliches Netzteil genommen und den Vitotrol mit Spannung versorgt.

 

Gruß

 

KaJu74

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Moin,

 

ich habe es jetzt selbst herausgefunden.

 

Ich habe bei der Heizung noch mal die Erstkonfiguration gemacht und dann bei der richtigen Stelle (ich glaube dem Heizungskreis) mit Fernbedienung ausgewählt.

Danach war Spannung auf den beiden Klemmen.

Dann kam ein Fehler, dass kein Gerät an den Klemmen angeschlossen wäre.

Als ich das Vitotrol 200-E dann an diese Klemmen und nicht mehr an der externen Spannungsversorgung angeschlossen hatte, verband er sich sofort.

 

Gruß

 

KaJu74

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Moin,

 

ich habe es jetzt selbst herausgefunden.

 

Ich habe bei der Heizung noch mal die Erstkonfiguration gemacht und dann bei der richtigen Stelle (ich glaube dem Heizungskreis) mit Fernbedienung ausgewählt.

Danach war Spannung auf den beiden Klemmen.

Dann kam ein Fehler, dass kein Gerät an den Klemmen angeschlossen wäre.

Als ich das Vitotrol 200-E dann an diese Klemmen und nicht mehr an der externen Spannungsversorgung angeschlossen hatte, verband er sich sofort.

 

Gruß

 

KaJu74

Dann würde die Aussage von Florian, dass die Spannung immer anliegt  hier nicht stimmen:

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Hallo-wie-kann-ich-an-Vitodens-300-W-B3HF-den-Plusbus-cod...

 

@Flo_Schneider 

Hi

 

Da geht es um die Vitodens 300-W B3HF.

Bei mir um die VITODENS 200-W.

Kann das der Unterschied sein?

 

Aber definitiv ohne die Aktivierung der Fernbedienung in der Erstkonfiguration ging nichts.

Hätte gehofft, dass man das im Menü nachträglich umstellen kann.

 

Oder habe ich das nur übersehen?

 

Mfg

 

KaJu74

Top-Lösungsautoren