abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VICARE bietet das Widget "Warmwasser" an, das aber LEIDER nicht zur Verfügung steht

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fühle mich getäuscht.

Ihre VICARE-App bietet ein Widget an, das für spontage Gelegenheiten sinnvolle Funktionalität verspricht.

Aber dann, steht das Widget doch nicht zur Verfügung.
Oder ist damit gemeint, das meine Vitodens 300 W die Funktion nicht bedienen kann?

 

Die lapidare Aussage "Leider ...." klingt wie pure Ironie.

Gibt es bei Viessmann ein Qualitätsmanagement?

 

Was soll der Endkunde davon halten.
Das ist keine Empfehlung.

In Erwartung einer qualifizieren Rückmeldung verbleibe ich

mfg

ein unzufriedener Kunde

 

 

 

 

 

grafik.png
Viessmann_Widget.jpg
15 ANTWORTEN 15

Hallo so-ncht,

 

könntest du mir bitte die Herstellnummer der Anlage mitteilen, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?

Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und ist auf dem Typenschild der Anlage zu finden.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Guten Morgen Herr Chris .....,

Zuerst vielen Dank für Ihre rasche Rückmeldung.

1. Das Typschild finden Sie in hier:  
    grafik.png

2. gestern habe ich in der Nachbarschaft gesehen,
dass dort auch eine Viessmann-Gasheizung in betrieb ist.
Mit der dortigen VICARE-App ist der Gasverbrauch ablesbar und
in diversen Versionen auswertbar.
Auf meiner APP finde ich keinen Gasverbrauch
2.a Ist die Anzeige des Gasverbrauches anhängig von der Anlage?
2.b Kann meine Anlage

 

Danke im Voraus

Friedrich Unger

 

Sehr geehrter Herr Unger,

 

vielen Dank für die Herstellnummer der Anlage.

 

Grundsätzlich können in der ViCare App nur Daten und Werte angezeigt werden, die auch von der Anlage bereitgestellt werden bzw die Sie sich an der Regelung der Anlage selbst auch anzeigen lassen können.

Ein Unterschied zur Anlage aus der Nachbarschaft ist daher möglich, die bei Ihnen verbaute Anlage unterstützt die Anzeige des Gasverbrauchs nichts.

 

Ich gehe davon aus, dass das Einmal-Warmwasser Widget nicht funktioniert, da die Einmal-Warmwasser-Ladung bei Ihrer Anlage über einen "Umweg" aktiviert wird.

 

Ich würde Sie trotzdem bitten, das Widget nochmals zu entfernen, die App zu löschen und neu zu installieren.

Bitte prüfen Sie im Anschluss, ob die Einmal-Warmwasser-Ladung nun über das Widget geschaltet werden kann.

 

Besten Gruß

@CustomerCareChris ,

 

schöne wäre auch einmal zu erfahren wann es ein Widget für die Zirkulationspumpe geben wird.

Der erste Schritt in diese Richtung ist ja mit den bereits realisierten Widgets gemacht 👍

 

Sonnige Grüße

Thilo 

Sehr geehrter Herr Chris,

das war ein Satz mit "X"

Ihre Empfehlungen kommen mir sehr wenig qualifiziert bis hilflos vor.

1. Das Löschen und Neuinstallieren        --> ohne Wirkung;
2. Den "Umweg über den Partybetrieb"  --> inakzeptabel;

 Was kommt als nächstes?

 

Sehr geehrter Herr Unger,

 

der Umweg über den Partybetrieb ist die Art und Weise, wie bei Ihrer Anlage die Einmalige-Warmwasserbereitung aktiviert wird, das hat nichts mit der App zu tun und kann auch nicht geändert werden.

 

Es tut mir leid, dass Sie meinen Support bereits nach drei Beiträgen als sehr wenig qualifiziert und hilflos empfingen.

In diesem Fall steht es Ihnen natürlich frei, sich an Ihren Fachbetrieb zu wenden, der auch in Fragen ViCare weiterhelfen kann.

Sollte dieser zusätzliche Fragen haben, kann er sich an unseren technischen Dienst wenden.

 

Sofern Sie dennoch Interesse an meinem Support haben, würde ich Sie bitten das Handy neu zu starten und auch die ViCare App auf einem anderen Endgerät zu installieren und die Widgets einzurichten.

So kann geprüft werden, ob es an der ViCare App oder am genutzten Endgerät liegt.


Besten Gruß

Guten Morgen Herr Chris,

bisher haben Ihre Antworten und Empfehlungen zu keiner Lösung geführt.
Deshalb mein Frust, das war gestern.

 

Montag: Smartphone (Samsung A14) mit aktueller Systemsoftware (Andriod 13):
              VICARE gelöscht und neu installiert. --> ohne Erfolg
            sonicht_0-1699348843307.png

Dienstag: VICARE auf einen älteren Smartphone (Samsung J5 2016)
               (Android 7,  mit dem bisher die Steuerung funktioniert)
              Das Widget mit gleichem Ergebnis.

 

Mir stellten sich grundsätzliche Fragen:

  1. ist meine Heizungsanlage (Typschild bekannt) für die Funktion  "Einmalig Warmwasser" vorbereitet?
  2. kann es sein, dass ich evt. VICARE+ aktivieren muss?
    (Dort lässt sich auch der Gasverbrauch ablesen)

Den hinterlegten Fachbetrieb möchte ich nicht einbinden.

 

Der Softwarestand Samsung A14:
   sonicht_1-1699350573083.png

 

Was kann ich noch zum Gelingen beitragen?

 

In Erwartung einer Lösung

mfg

Friedrich Unger

Sehr geehrter Herr Unger,

 

im ersten Schritt möchte ich auf Ihre Fragen eingehen:

1. ist meine Heizungsanlage (Typschild bekannt) für die Funktion  "Einmalig Warmwasser" vorbereitet?

Ja, der Screenshot, den ich gestern gepostet hatte, ist aus der Anleitung der Anlage, so wird die Funktion an der Anlage aktiviert.

2. kann es sein, dass ich evt. VICARE+ aktivieren muss?
(Dort lässt sich auch der Gasverbrauch ablesen)

Nein, ViCare+ ist nicht notwendig, um diese Funktion bzw die Widgets zu nutzen.

 

Ich würde mich freuen, wenn Sie in der App auf dem Dashboard den Button "Schnellwahl" öffnen und prüfen würden, ob Ihnen hier die Einmal-Warmwasserbereitung angeboten und auch ausgeführt wird, wenn Sie diese aktivieren.

Bitte posten Sie von der Schnellauswahl auch einen Screenshot, egal ob die Warmwasserbereitung hier angezeigt wird oder nicht.

 

Durch diesen Test kann erstmal festgehalten werden, ob die Einmal-Warmwasserbereitung über die App direkt vorgenommen werden kann und das Widget fehlerhaft ist, oder ob die Einmal-Warmwasserbereitung auch nicht über die App gestartet werden kann und somit das Widget eigentlich gar nicht erst angeboten werden dürfte.

 

Egal wie das Ergebnis ist, ich würde es im Anschluss von unserer Entwicklung prüfen lassen, dazu würde ich noch wissen wollen, welche Version der ViCare App aktuell installiert ist.

Die Angabe finden Sie in der ViCare App unter Einstellungen, wenn Sie ganz nach unten scrollen.

 

Besten Gruß

Die Antworten auf Ihre Empfehlung:

1. VICARE Schnellwahlen

     sonicht_0-1699358772525.png

 

2. die Version der gestern neu installierten VICARE App

    sonicht_1-1699358834549.png

 

Gruß

 

Sehr geehrter Herr Unger,
 
danke für die Informationen, ich habe Ihr Anliegen an unsere Entwicklung weitergeleitet und werde mich melden, sobald ich eine Rückmeldung bekomme. (Ticket: TVC-1282)
 
Besten Gruß

Sehr geehrter Herr Unger,

 

zwei Fragen möchte ich noch stellen:

Der an der Anlage nutzbare Partybetrieb ist in der Schnellwahl der App als "Komfortbetrieb" bezeichnet.

Wird der Partybetrieb an der Anlage gestartet, wenn Sie in der App den Komfortbetrieb aktivieren? Wird die Einmal-Warmwasserbereitung ausgelöst, wenn - analog zur Anleitung - der Komfortbetrieb kurz nach Aktivierung in der App wieder deaktiviert wird?

 

Besten Gruß

Guten Morgen,

normalerweise wird das Wasser per Zeitprogamm morgens aufgeheizt.
Für diesen Versuch ist heute das Zeitprogramm ausgeschaltet.

 

Den Versuchsablauf finden Sie im Anhang.

 

Zusammenfassung:

Dieser Test hat gezeigt dass:

  • offensichtlich das einmalige Wasseraufheizen grundsätzlich funktioniert;
  • das Verfahren aber bei weitem nichts mit „Komforbedienung“ zu tun hat;
  • so eine Vorgehensweise keinem Anwender zumutbar ist.

 

Dreieich, 9.11.23
Friedrich Unger

 

Sehr geehrter Herr Unger

 

danke für die Rückmeldung.

Wie bereits geschildert, ist dies der Prozess, über den die Einmal-Warmwasserbereitung bei Ihrem Anlagentyp aktiviert wird.

Den Vorgang finden Sie in der Bedienungsanleitung (5606837 / Stand 10/2013) auf Seite 25 beschrieben.

 

Bezüglich des Widgets werde ich mich melden, sobald es eine Rückmeldung gibt.

 

Besten Gruß

Sehr geehrter Herr Unger,

 

die Entwicklung hat mich darüber informiert, dass das Widget erst nach Aktivierung erkennt, dass die Einmal-Warmwasserladung nicht ausgelöst werden kann, da die Ladung bei Ihrer Anlage über den bereits beschriebenen Umweg gestartet wird.

Sie können das Widget daher entfernen und die Warmwasserladung über die kurzzeitige Aktivierung des Party- bzw Komfortbetriebs starten.

 

Besten Gruß

Guten Tag,

Ihre Begründung ist technologisch begründet.

Aus Sicht der Kunden ist das eine schlechte Nachricht,
es wird eine sinnvolle Lösung in Aussicht gestellt,
nach längerer Korrespondenz kommt nur Frust auf.

Top-Lösungsautoren