Bereits nach 3 Monaten traten die ersten Störungen/Ausfääle auf. Der Fachbetrieb hat den Viessmann Kundendienst hinzugezogen, der den Defekt repariert hat. Welche Ursache die Störung hatte, ist mir nicht bekannt. Im Laufe des Sommers kam es wieder zu einzelnen Ströungen, die durch einen Neustart der Anlage beseitgt werden konnten. In den letzten 2 Monaten treten die Störungen (Fehlermeldung Feuerungsautomat EE, Feuerungsautomat EB) wieder vermehrt auf. Der Fachbetrieb hat zwischenzeitlich den Strömungsregler an der Gaszuleitung ausgewechselt und einen Kundendienst durchgeführt. Leider alle ohne Erfolg. Die Ströung ist weiterhin vorhanden. Der Fachbetrieb hat nun wieder einmal den Viessmann Kundendienst informiert. Auf diesen warte ich jetzt seit Donnerstag. Ich bin gespannt, ob die neue Anlage irgend wann in einem dem Preis entsprechenden Zustand versetzt werden kann. Ich bereue zwischenzeitlich meine Entscheidung, meine Ölheizung durch ein Gasgerät ersetzt zu haben. Das ich für den Austausch eine Viessmannanlage gewählt habe, ärgert mich inzwischen auch.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Schade, dass die Mängel wieder auftreten. Ich bleibe daher bei meinem Tipp vom 23.3.16 18.32
Hallo Langweider,
na beim Anzünden hauen die Holzöfen schon ganz schön schwarze Schwaden raus, wenn der Wind ungünstig steht, könnten das auch bei seltenem Betrieb ausreichen.
Ich dachte aber auch an das Edelstahlrohr von der Ölheizung, wurde das richtig gereinigt? Ist es vielleicht auseinandergeschoben, so dass Perlitekügelchen (wurde früher häufig zur Dämmung das Rohrzwischenraums verwendet) angesaugt werden? Könnte mir vorstellen, dass der Staub der Kügelchen den weißen Beleg verursacht.
Den Vorschlag von Franky sollte auch befolgt werden, soweit noch nicht geschehen.
Kannst du uns deinen ungefähren Wohnort verraten? Gibt es dort Besonderheiten, Steinbruch, Zementwerk o.ä.?
Gruß
Heizing
Danke für die Rückmeldung
>dass nach Ende der Heizperiode eine extra Luftzufuhr für die Anlage installiert wird
Nun, das ist sicher kein Fehler, wobei die Anlage ja merkwürdigerweise sogar mit Zuluft aus dem Heizraum nicht funktionierte.
Vielleicht war es ja doch Kondensatanstau durch den Schlauch.
Wünsche noch ein schönes Wochenende und eine zukünftig problemlos funktionierende Anlage.
Gruß
Heizing