abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Richtige Umwälzpumpe für Vitodens 200 WB2 (2022)

Hallo Community,

 

an meiner Vitodens 200 WB2 (Herstellernummer 7382501006776109) war des Öfteren der Fehler F4 angestanden.

Nach Recherche in diesem Board und auch nach Info von meinem Heizungsfachmann ist das ein Zeichen dafür dass die Umwälzpumpe defekt ist.

 

Mein Heizungsfachmann hat heute eine neue Pumpe eingebaut und hat längere Zeit mit dem Stecker gekämpft, da dieser nicht mehr gepasst hat.

 

Nach Rücksprache mit Viessmann hat er den Stecker weggelassen und in der Codierung 2 die Adresse 13 auf Null gesetzt.

Jetzt läuft aber die Pumpe immer mit der gleichen Drehzahl.

 

Ich frage mich jetzt ob die Pumpe die richtige ist und ob der Stecker wirklich weggelassen werden muss?!

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

 

 

IMG_7979.jpg
IMG_7977.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hi Sam,

 

die Pumpe ist leider falsch. Diese war bis vor einigen Monaten noch für die WB2 zugelassen,

hat aber keine Busanbindung an die Therme (Kabel passt nicht, das ist richtig).

Das Problem ist aber die sehr hohe Leistung der Pumpe schon im kleinsten Modus.

Das kann Geräusche in den Heizköpern erzeugen.

 

Richtig ist aktuell diese Pumpe, der auch das richtige Buskabel beiliegt.

 

Gruß

Fiedel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hi Sam,

 

die Pumpe ist leider falsch. Diese war bis vor einigen Monaten noch für die WB2 zugelassen,

hat aber keine Busanbindung an die Therme (Kabel passt nicht, das ist richtig).

Das Problem ist aber die sehr hohe Leistung der Pumpe schon im kleinsten Modus.

Das kann Geräusche in den Heizköpern erzeugen.

 

Richtig ist aktuell diese Pumpe, der auch das richtige Buskabel beiliegt.

 

Gruß

Fiedel

Hallo Fiedel,

 

vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.

 

Verstehe ich es richtig das die Zulassung von Viessmann dann für die Vitodens 200 WB2 zurückgerufen wurde?

 

Was passiert denn wenn mein Heizungsfachmann die Pumpe nicht zurücknehmen möchte / will?

 

Momentan hat er die Pumpe auf Stufe 2 eingestellt und wir haben ein kleines EFH mit zwei Etagen?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus und sorry für meine Nachfrage.

 

Beste Grüße,

Sam

Verstehe ich es richtig das die Zulassung von Viessmann dann für die Vitodens 200 WB2 zurückgerufen wurde?

 

Nein, sie darf noch eingesetzt werden, ist aber in der ET- App durch die "bessere" ersetzt worden.

Diese ist auch noch mal ca. 100  EUR teurer. Bitte deinen HB sie zu tauschen, oder lebe mit der jetzigen,

falls du keine Geräusche wahrnimmst und alles gut funktioniert. Beides ist möglich.

Vielen Dank.

 

Dann frage ich mal den HB und versuche erstmal ob die Heizkörper auch auf Stufe 1 warm werden, denn Strömungsgeräusche habe ich auf Stufe 2 in den Heizköpern.

Top-Lösungsautoren