Habe seit Tagen Probleme mit vicare , siehe Screenshot. Die vorgeschlagenen Lösungsvorschläge wie 10 Minuten ausschalten und Neuinstallation der vicare App haben nicht funktioniert. Laut Router und Vitodens 333 f ist aber eine Verbindung vorhanden. Was kann ich noch tun.
Gekah
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo ,
laut unserem System ist deine Anlage aktuell nicht mit dem WLAN / Internet verbunden.
Bitte schalte im ersten Schritt die Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Sollte das das Problem nicht auf Anhieb lösen, konfiguriere bitte die Netzwerkeinstellungen neu.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo wie schon im ersten Schreiben gesagt, habe ich die Lösungsvorschläge schon ausprobiert, aber es heute noch einmal versucht. Das Ergebnis ist das selbe die Anlage ist mit dem WLAN verbunden aber bekommt kein Internet Anschluss. An der Konfiguration des WLAN hat sich nichts verändert. Ich habe auch schon sämtliche Router und Repeater wiederholt resetet auch die Vitodens mehrmals aus und eingeschaltet und die obligatorischen 10 Minuten gewartet, das Ergebnis ist immer wie schon oben beschrieben, im WLAN vorhanden aber keine Internetverbindung.
Mfg Gekah
Hallo Gekah,
hattest du auch die WLAN Konfiguration an der Anlage einmal neu vorgenommen?
Probiere die Verbindung bitte auch mal über ein anderes WLAN herzustellen, am besten über den HotSpot deines Handys.
So kann erstmal geprüft werden, ob die Anlage grundsätzlich eine Verbindung aufbauen kann.
Besten Gruß
Hallo, erst einmal danke für die schnelle Reaktion, ist man in allgemeinen nicht von "Hotlines" nicht gewohnt. Die Lösung mit Handyhotspot hat funktioniert, darüber bekomme ich eine Verbindung. Wie also weiter vorgehen? Wäre nett wenn ich eine Antwort noch heute bekommen könnte, weil ich danach eine Woche unterwegs bin.
Schon einmal danke im voraus .
Mfg
Gekah
Hallo Gekah,
dann scheint die Ursache wohl doch eher im Netzwerk zu liegen.
Versuche bitte jetzt nochmal die Verbindung über den Router herzustellen, vielleicht klappt es diesmal direkt.
Probiere es am besten auch mal über das GastWLAN des Routers.
Wenn möglich, wähle in den Einstellungen des Routers aus, dass die Anlage priorisiert behandelt werden soll.
Was du auch noch machen kannst, ist einen der Repeater nah an der Anlage installieren und diesem einen eigenen WLAN Namen geben.
Dann die Anlage speziell mit diesem Repeater-WLAN verbinden und prüfen, ob darüber die Verbindung aufgebaut werden kann.
Besten Gruß