Laut Heizungsbauer ist alles richtig eingestellt für die Nachtabsenkung, trotzdem heizt die Anlage voll durch. Die Heizkörper sind voll heiß in der Nacht.
Was kann da sein? Was muss der Außenfühler für einen Widerstand haben?
Daran kann es liegen:
„Außentemperaturgrenze für Aufhebung des reduzierten Raumtemperatur-Sollwerts"
Ist default -5 Grad. Dann geht er gleitend auf nicht abgesenkte Kennlinie.
Steht im Service, codierung 1139.0 und .1
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
12 | |
9 | |
4 | |
2 |