abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Meine Vitopend 200 ist im letzten Zeit sehr 'instabil'

Meine Vitopend 200 (Typ WH2) ist im letzten Zeit sehr 'instabil' - oft gibt sie nur lauwarmes Wasser, gelegent sehr heisses Wasser, selten funktioniert sie wie erwartet. 

 

Alle Anzeigen sind in Ordnung und der Wasserdruck ist ca. 1,2 und es gibt keine Fehlermeldungen. 

 

Mein 'Fachmann' scheint, trotz regelmässige Wartung und teuren 'Reperaturen', nicht in der Lage das Problem zu lösen. Bitte helfen!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo ottootts,

 

damit wir deine Frage beantworten und dir Hilfestellung leisten können wäre es gut, wenn du noch die Herstellnummer von deinem Vitopend 200 posten könntest.
Anhand deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass der Plattenwärmetauscher/ der Komoftsensor verkalkt ist und es somit zur schwankenden Warmwasserbereitung kommt.
Bevor eine weitere Diaganose erfolgen kann, solltest du den Plattenwärmetauscher überprüfen lassen.

 

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12
Nachtrag: Ein Typenschild ist nicht zu sehen. Während das Wasser heiß fließt, kann es vorkommen, dass es für ca. eine Minute kalt wird, dann wieder heiß.
Hallo,

das Typenschild ist entweder wenn der weiße Deckel entnommen wird auf dem Kapselblech oder innen links oder rechts am Blech.

Wenn Wasser gezapft wird geht da der Brenner dann aus wenn kaltes Wasser kommt oder ist er an?
"das Typenschild ist entweder wenn der weiße Deckel entnommen wird auf dem Kapselblech oder innen links oder rechts am Blech."
Sorry, aber ich kann das Gerät selbst nicht auseinanderbauen. Aber laut technische Beizetteln ist es ein Typ WH2.

"Wenn Wasser gezapft wird geht da der Brenner dann aus wenn kaltes Wasser kommt oder ist er an?"
Der Brenner ist aus, da später hört man dass es wieder zündet und das Wasser wird wieder warm/heiß.
Da werden wir hier auch nicht weiter kommen ohne Herstellernummer.
Auf jeden fall sollte mal die Brennerleistung überprüft werden und was ich vermute das der Plattenwärmetauscher verkalkt ist und das Heizgerät die Wärme nicht richtig bei Brauchwassererwärmung weg bekommt daher wird er aus gehen und später wieder an gehen. er sollte hatl schon gleichmäßig arbeiten.
Vielen Dank! Ich werde Ihre Vermutungen an meinem Fachmann weitergeben, ich nehme an er kann das alles verstehen und verarbeiten. Nochmals Danke 🙂
Er wird doch das Problem sehen können und es beheben.
Noch einen Hinweis um das Problem zu lokalisieren: es fließt lauwarm nur bei geringerem Durchsatz - also bei Händewaschen aber fast nie beim Duschen oder ein Bad laufen lassen. Hilft das?
Ca 7-9 Liter/min sollten beim wasser raus lassen fließen. Evtl ist Wassersieb zu oder die Eckventile vom Waschbecken. Am besten läßt du den HB nochmal kommen.
Alles klar. Nochmals vielen Dank, insbesondere dass du an einem Wochenende hilft. Toll!
Bitte. Kein Problem.
Ich würde den Fehler wohl eher in Richtung Wasserschalter suchen. Bei einem verkalkten Wärmetauscher dürften die Temperaturen nicht so schwanken.
Auch, dass der Brenner aus geht, obwohl Wasser gezapft wird, spricht eher für den Wasserschalter.

Hallo ottootts,

 

damit wir deine Frage beantworten und dir Hilfestellung leisten können wäre es gut, wenn du noch die Herstellnummer von deinem Vitopend 200 posten könntest.
Anhand deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass der Plattenwärmetauscher/ der Komoftsensor verkalkt ist und es somit zur schwankenden Warmwasserbereitung kommt.
Bevor eine weitere Diaganose erfolgen kann, solltest du den Plattenwärmetauscher überprüfen lassen.

 

Beste Grüße °be