abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klima Senser / Repeater kann nicht stabil verbunden werden

Guten Tag,

ich betreibe eine neue WP mit 15 Heizkörpern auf 3 Etagen. Im DG und OG sind die beiden am weitesten entfernten ViCare Thermostate nicht stabil, im DG gar nicht, mit der Anlage verbindbar. Aus diesem Grund habe ich einen Repeater beschafft mit dem ich das Problem der Signalstärke versucht habe zu beheben. Leider stellte sich heraus das es mit dem Repeater noch schlechter wurde. Nach 10 Tagen Test und mehrmaligem Umbau an andere Posotionen habe ich aufgegeben. Nicht einmal den Stromausfall während der Umstellung hat das Gerät vertragen, ich musste es immer wieder löschen und neu verbinden. Offensichtlich haben sich alle in der Nähe befindlichen Thermostate, tlw. geschossübergreifend mit dem Repeater verbunden, der Repeater aber selbst hat aber nur schlechte Verbindung (23%). In der Folge fielen sporadisch noch mehr Thermostate aus. Nun wollte ich den Repeater wenigstens als Klima Sensor verwenden, aber obwohl die Kopplung laut App funktioniert hat, bleibt er bei Batteriebetrieb ganz ohne Verbindung. Stattdessen wird mir in der App angezeigt das ich ein Elemente hätte das keinem Raum zugeordnet ist, was nicht stimmt, denn im Laufe des Dialog wird ja der Raum ausgewählt.

Zigbee ist ja nun LowPower Funk in einem Frequenzband das leicht mit WLAN kollidiert. Gibt es eine andere technische Möglichkeit ZigBee2WLAN um das Problem dauerhaft stabil in den Griff zu bekommen? Billig sind die Thermostate ja auch nicht, so das es mich schon ein wenig wurmt dass die Dinger nicht spielen wie ich es brauche. Mag sein das es in >90% der Fälle funktioniert, bei mir leider eben nicht.

Bin für jeden Tip empfänglich.

 

Thomas

4 ANTWORTEN 4

Hallo TMoersch,

 

laut unserem System sind aktuell alle Komponenten verbunden, die schlechteste Signalstärke ist bei 27%.

Natürlich könnte das besser sein, solange die Verbindung aber stabil läuft und nicht abbricht, kann das auch so bleiben.

 

Einen Repeater bzw Klimasensor sehe ich im System nicht.

Falls er dir in der App noch angezeigt wird, entferne ihn bitte.

Setze ihn dann auf Werkseinstellungen zurück:

 

Füge ihn dann mit Hilfe der ViCare App wieder hinzu, stelle sicher, dass er batteriebetrieben ist, wenn du ihn als Sensor nutzen möchtest.

 

Eine Möglichkeit die Komponenten über WLAN einzubinden gibt es leider nicht.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Guten Morgen,

ja aktuell ist alles so weit stabil bis auf eben die Thermostate unter dem Dach und den Klima Sensor den ich zunächst in der APP gelöscht habe. Ich habe gestern noch weiter experimentiert und die Sendeleistung meines WLAN Routers im 2,4'er Band auf das Minimum gedrosselt. Das scheint, wie von mir gehofft, einen signifikanten Unterschied zu machen. Ich werde dann heute versuchen das Thermostat unter dem Dach wieder aufzunehmen...habe ja jetzt Übung.... Danach werde ich den Sensor auf Werkseinstellung zurückstellen und erneut anlernen. Werde dann morgen berichten.

Thomas

Hallo TMoersch,

 

alles klar, ich freue mich natürlich über eine Rückmeldung.

 

Besten Gruß

Sooo, wer so sagt hat noch Reserven 🙂

 

Ich habe das Problem erkannt und es ist wie vermutet der WLAN Router. Der WLAN Router und die ViCare Thermostate aberbeiten quasi im gleichen Frequenzband bzgl. der Sendefrequenz. Schalte ich den 2,4'er Bereich aus am WLAN Router beruhigt sich das System. Für alle mit Verbindungsproblemen ist das also eine potentielle Stelle an der man drehen kann. Unglücklicherweise habe ich einen alten Drucker im WLAN der nur im 2,4'er Band arbeiten kann. Mir bleibt also nur übrig die Sendeleistung am Router auf Minimum zu setzten. Dann ist es zwar immer noch so das einzelne Thermostate sporadisch die Verbindung verlieren, aber meistens nie mehr als zwei zeitgleich, und die die bei mir dann "ausfallen" sind nicht so entscheidend für das Gesamtsystem. Wenn dann mal ein neuer Drucker fällig wird hat es sich von allein gelöst.

 

Thomas

Top-Lösungsautoren