Vitodens 333 Kesseltemperatur zu hoch, geht sehr langsam runter, obwohl die beiden Pumpen getauscht sind.
Dann ist das MAG defekt. Hierdurch könnte nun verstärkt Lufteintrag ins System stattgefunden haben. Das MAG muss ausgetauscht werden,da hier die innere Membran undicht ist.
Okay, dann bestelle ich ihn neu.
Vielen, lieben Dank.
Liebe Grüße
Hasan
Das könnten sie ( die Absperrungen)sein. Der Schlitz oben darf nicht quer zum Rohr stehen.
Dann ist das MAG defekt. Hierdurch könnte nun verstärkt Lufteintrag ins System stattgefunden haben. Das MAG muss ausgetauscht werden,da hier die innere Membran undicht ist.
Das ist doch überhaupt nicht bewiesen: Beim "Kochen" steigt nun mal der Druck und es gibt Geräusche,
die nicht unbedingt gut räumlich ortbar sind. 2 Bar hatte die Anlage zuvor auch. Leider ist der Test mit
"Wasser aus Ventil" hier nur möglich, wenn das MAG bereits total voll wäre (da Ventil oben). Das sollte
also von der Fachfirma überprüft werden (MAG abbauen, umdrehen, Ventil drücken).
Du kannst mir glauben. Druck Unterschiede werden im allgemeinen gut durch das MAG aufgefangen,wenn das Fassungsvermögen gross genug ist.. Hier ist aber ein Druckunterschied von über 1 bar zu verzeichnen. Soll heißen,das MAG nimmt nichts mehr auf,weil es rammelvoll ist.
Die Luft,welche hier als Vordruck eingesperrt wurde,ist durch das eindringende Wasser ins System gedrückt worden.
Nein, der Schlitz ist parallel zum Rohr, also zeigt die Laufrichtung.
Damit düften die offen sein. Wird denn der Plattenwärmetauscher warm ?
Hm, unser MAG ist größer als dieses rote und wenn die Therme gekocht hat weil die Pumpe
bei WW nicht lief (Steuerungs- Bug), ging der Druck am Manometer bis über 3 Bar und hat
gezappelt wie wild, durch die Dampfschläge. Das MAG ist aber gut eingestellt und i.O.
Hi Friedel, okay lasse ich ihn erst überprüfen.
Wenn er meint, dann bestelle ich ihn einmal neu..
Danke
Ja, doch , wird warm.
Aber nicht heiß oder ? Der WT müsste relativ schnell die Wärme der Vorlauftemperatur.annehmen.
Nein, heiß nicht nur warm.
Damit dürfte klar sein,dass das Wasser im Kesselkreis zirkuliert. Allerdings wird auf der Gegenseite des Plattenwärmetauschers nichts abgenommen.
Wie wird eigentlich das WW bereitet ? Nicht,dass hier Speicherladepumpe und Heizkreispumpe vertauscht wurden? Vom Anschluss her,mein ich.
Denn solange die WW- Bereitung läuft,ist kein Heizbetrieb möglich Nun fängt die Therme beim Einschalten mit der WW- Bereitung an. WW hat ja Vorrang.
Aber offenbar wird nur der Plattenwärmetauscher befeuert. Es findet aber kein Wärmeabgriff statt.
Warmwasser kommt ohne Probleme.
Ja beide Pumpen sind neue, aber nicht gleichzeitig ausgetauscht, erst ein paar Tage später habe die andere Pumpe ausgetauscht.
Das Problem dürte somit eher auf Heizkreisseite zu suchen sein. Wenn der WT der Therme zu wäre,würdest auch kein WW haben.
Hat die Heizung nach dem Tausch der Pumpen überhaupt schon mal normal funktioniert?
Falls nicht: Foto von den alten und neuen Pumpen plus Beschreibung welche wo vorher saß.
Ja, aber auch mal wieder mit Aussetzer. Seit 3 Tagen kommen die Aussetzer immer öfter.
Nun habe ich erstmal diese Geräusche gehört. Ich bestelle einfach mal neu.
Nach 20 Jahren kann mal ruhig kaputt gehen.
Falls es nicht daran liegt: Ich hab auch ein neues MAG für den Notfall vor Ort liegen. Schadet nie... 😉
Was ich ausschließen wollte: Es wurde nicht statt einer Wilo eine Grundfos oder umgekehrt eingebaut?
Kann man direkt bei Vissmann MAG bestellen?
Du als Privatperson kannst nicht bei Viessmann kaufen. Geht nur über einen HB. Grund dafür ist die Rechnungslegung
Wen du das MAG selbst wechseln willst. kannst du es auch selbst (im Netz, nicht bei Viessmann)
bestellen. Wenn es der HB einbauen soll, muss der es bestellen. Der baut i.d.R. nichts ein, was
der Kunde bestellt hat (wegen Gewährleistung).
Habe ich mir gedacht. Gerade eben habe ich die Viessmann angeschrieben, sie nennen mir den Namen von der Firma, die bei mir in der Nähe ist. Die kenne ich ja, nun wollte ihn selber bestellen und selber einbauen.
Mal schauen wenn sie mir nennen-:)
Gut, dann bestelle ich über die Firma und baue selber ein.