Vitodens 333 Kesseltemperatur zu hoch, geht sehr langsam runter, obwohl die beiden Pumpen getauscht sind.
Hi,
prüfe mal ob die Pumpen laufen und ob zum oder im Heizkreis irgendwas ganz zugedreht ist.
Falls ja -> erst mal alles voll aufdrehen!
Gruß
Fiedel
Hi Friedel,
danke für deine schnelle Antwort.
Ja tatsächlich laufen die Pumpen. Wir haben, ich Eine und die andere hat die Kundendienst ausgetauscht, aus Verdacht. Das hat sich leider nicht viel geändert.
Was zu sein? Himm, alle Anschlüsse sind auf, außer vielleicht irgendwo in der Leitung was zugesetzt? Weiß ich nicht?
LG.
Hasan
Ja, zugesetzt wäre möglich. Dann brauchst du einen Servicebetrieb.
Ich hatte 2 Firmen bei mir, jede hat was gemacht, aber im Endeffekt hat nichts gebracht.
Steuergerät ausgetauscht, beide Pumpen ausgetauscht, 2 mal Wartung durchgeführt, Warmwassertemperaturfühler ausgetauscht.. usw. Ca.3000€ ausgegeben, für nix.
Möglicherweise ist der Wärmetauscher zu und du hast kein Durchfluss.
Ja, diese Vermutung hatte ich auch. Aber der Monteure meinte. das kann nicht sein, hat damit nichts zu tun. Trotzdem habe ich immer noch das nicht aufgegeben. Wenn du genau so denkst, dann bestelle ich direkt am Donnerstag.
Vielen Dank..
LG.
Schreib mal erst noch die Ser.Nr. der Therme (Aufkleber oben drauf).
Die 333 ist speziell - nicht dass da noch was Simples nicht stimmt.
Habe keinen Mischer.
Nicht Mischer - Seriennummer... 🤣
😂Ich habe dir doch Bild geschickt. Ist nichts angekommen?
😂
😂Ich habe dir doch Bild geschickt. Ist nichts angekommen?
7177362 409847106
Danke
Ah jetzt ja...
Das ist der Hauptwärmetauscher. Der sollte mal mit Leitungsdruck gespült und ggf. entkalkt werden.
Da er nicht defekt ist, wäre ein Tausch bei diesem Preis nicht sinnvoll.
😂👍
Könnte sich noch Luft im Gerät befinden ? Die würde auch erfolgreich eine Zirkulation verhindern.
Dass der Wärmetauscher innerlich zu wäre,kann ich mir nicht vorstellen.
Denke ich eigentlich auch nicht. Aber Ausschließen wäre nicht verkehrt.
Hi,
ich habe mehrmals die Heizung entlüftet. Sicher, kann ich nie ausschließen, ob und wie da Luft reinkommt, aber kann ich nochmal machen.
Was ich aber zufällig und Gott sei Dank gesehen habe ist, daß die Kesseltemperstur oft ziemlich weit oben liegt, also bei 95 Grad Celsius.
Dann wenn aber angenommen Brenner anspringt, dann innerhalb von ein bis zwei Sekunden von 95C, dann 110C dann 125C hochspringt. Dann geht die Anlage Störung und bringt F2 Feuerungsautomat.
Ich denke, aus Sicherheitsgründen geht der Automat auf Stopp, ist okay, aber warum schießt die Temperatur in kürzestem Moment so hoch??
Dass die Temperatur schnell nach oben steigt,zeigt ja,dass keine Zirkulation stattfindet. Die Frage ist nur noch,warum?
Es bleiben nur 2 Möglichkeiten: Luft in der Anlage oder der Wärmetauscher hat sich zugesetzt. Letzteres hab ich allerdings noch nie erlebt. Abgasseitig,ja, aber nicht wasserseitig.
Ich geh davon aus,dass alle Absperrmöglichkeiten geöffnet sind. Insbesondere die Wartungshähne unter der Therme. Bei den alten Geräten hast nur einen kleinen Vierkant. Übersieht man schnell.
Hallo Franky,
du meinst Plattenwärmetauscher kann das nicht sein?
Ich kenne nur die zwei Absperrschrauben, sie sitzen hinten am Wasseranschluss, Vierkantschrauben. Sie sind auf, habe bereits überprüft. Wo sind welche nochmal, unter dem Gerät? Hast du ungefähr ein Bild davon?
Danke
Jede Therme hat unmittelbar darunter ein Anschlussset. Gerade bei ältern Geraten häufig von der Regelung verdeckt. Sieht man besser,wenn man von unten reinschaut/ reinleuchtet. Der Wärmetauscher hat damit nix zu tun. Der käme erst nach den Absperrungen.
Hi,