abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, wir haben vitodens 200 mit Warmwasserzubereitung, läuftmit Erdgas, Baujahr 2001.

Vor ein Paar Wochen ging der Brenner mal aus, die Heizung wurde kalt. Ich habe am Gerät die Info zur Temperatur abgefragt, der kam zu sich und heizte wieder. Vor ein Paar Tagen gleiches Problem und Kessetemperatur auf 25 gerutscht. Wieder sollWerte abgefragt über die T Taste, ging wieder. Dann in einer halben Stunde ging der Brenner wieder aus und die Kesseltemperatur sank wieder auf 25, danach ging der Brenner auch nicht mehr an. Dann war ein Techniker da, hatte nichts feststellen können, meinte die LGM 29 wäre hin, schaltete die Anlage aus und ging. Am nächsten Tag sollte ein anderer Techniker kommen, zwischen durch hatten wir die Anlage eingeschaltet, die lief bis das Wasser im Speicher die gewünschten 50 Grad hatte und der Brenner ging wieder aus. Kesseltemp war bei 49 als der Techniker kam, hat nochmal an und ausgeschaltet, da kam die Fehlermeldung f4, der meinte, das wäre Umwälzpumpe, hatte die heute getauscht, der Brenner ging an, das Wasser wurde auf 50 aufgewärmt, der Brenner ging aus. Die Heizung wurde dabei NICHT warm. So, bevor sich noch eine weitere Schar an Technikern austoben darf, hätte ich Ihre Meinung!
Vielen Dank vorab!
9 ANTWORTEN 9

Die LED zur Warmwasseranforderung ging auch aus ? Nicht, dass die Warmwasserbereitung nicht abgeschlossen werden kann ? Solange würde die Heizung nicht laufen.

Wäre möglich, dass es an der Warmwasserbereitung liegt. Testweise mal den Sollwert für das Trinkwasser auf 10°C stellen. Die Anlage sollte dann in den Heizbetrieb gehen.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo,

Danke für die Rückmeldungen. Also das Wasser LED ist die ganze Zeit an. Heute startete die Anlage wieder, heizte das Wasser und sogar etwas die Heizung.
Habe nun Probeweise die Anforderung für Warmwasser auf 0 gestellt, 10 geht nicht, nur 0 oder 32, dann ging die LED für das Wasser aus und die Kesseltemperatur sank von 26 auf 18 innerhalb ein Paar Minuten, die Anlage machte dann auch kein Geräusch mehr, sonst läuft ja da was im Hintergrund an Geräuschen, wenn auch der Brenner nicht an ist.
Habe nun das Wasser auf 32 gestellt, da ging das LED an, das Geräusch und die Kesseltemp auf 25.

Wie, es gehen nur 0 und 32 °C ? Warum sollte man das Warmwasser nur auf 32°C stellen können ? Mir scheint, die Regelung hats geschafft. Es könnte hier aber auch nur an der VR 20 liegen, diese Platine ist noch erhältlich.

Ok, danke, einen Versuch ist es Wert. Bekommt man die auch als Privatperson oder muss die Wartungsfirma dran? Danke vorab

Die Platine musst über deinen Installateur bestellen. Eventuell sind auch welche im Netz erhältlich.
Wenn du mal die Gerätenummer schreibst, kann dir auch die Bestellnummer genannt werden.

Die Hersteller Nummer ist 7382521. Danke vorab!

7823072
Leiterpl. VR20
Hoffen wir mal, dass es tatsächlich nur an der VR 20 liegt. Ansonsten bliebe nur der Feuerungsautomat LGM 29 übrig.
Und hier wirds schwer, einen zu bekommen.( 7822554 Feuerungsautomat LGM29.55 A6201 )

Vielen Dank!
Top-Lösungsautoren