Heizungsbauer zur Befüllung und Nachfüllung aufbereitetes Wasser nehmen. Sprich soll eine Aufbereitungfspatrone zum Beispiel permatrade Heizungsfüllstation PT-AB 20 verbaut werden?
Der Heizungsbauer sagte mir, bei Viessmann könne man darauf verzichten. Das sei der Grund, warum er von den "Blauen" zu Viessmann gewechselt ist.
Ist die Aussage korrekt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo CST,
um zu entscheiden ob eine Aufbereitung nötig ist, sollte man folgende Punkte beachten:
- Heizkesselleistung
- Wasserinhalt der Anlage
- Berechnung gemäß Richtlinie VDI 2035 durchführen (Verhältnis Wasserinhalt zu kW Leistung)
Pauschal lässt es sich also nicht so einfach sagen, ob auf eine Enthärtungsanlage verzichtet werden kann.
Unter Beachtung der VDI 2035 muss von dem zuständigen Heizungsfachbetrieb ermittelt werden, ob eine Aufbereitung notwendig ist.
Im Anhang sehen Sie die Tabelle für die Maximalgrenzen der zulässigen Wasserhärte:
Hilft Ihnen das weiter?
Viele Grüße °pa
 Patrick_Zarges
		
			Patrick_Zarges
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		Hallo CST,
um zu entscheiden ob eine Aufbereitung nötig ist, sollte man folgende Punkte beachten:
- Heizkesselleistung
- Wasserinhalt der Anlage
- Berechnung gemäß Richtlinie VDI 2035 durchführen (Verhältnis Wasserinhalt zu kW Leistung)
Pauschal lässt es sich also nicht so einfach sagen, ob auf eine Enthärtungsanlage verzichtet werden kann.
Unter Beachtung der VDI 2035 muss von dem zuständigen Heizungsfachbetrieb ermittelt werden, ob eine Aufbereitung notwendig ist.
Im Anhang sehen Sie die Tabelle für die Maximalgrenzen der zulässigen Wasserhärte:
Hilft Ihnen das weiter?
Viele Grüße °pa
 Patrick_Zarges
		
			Patrick_Zarges
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		 Patrick_Zarges
		
			Patrick_Zarges
		
		
		
		
		
		
		
		
	
			
		
		
			
					
		 
					
				
				
			
		
| Benutzer | Anzahl | 
|---|---|
| 13 | |
| 12 | |
| 8 | |
| 8 | |
| 5 |