abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Grund Verbrauch Vitodens 222- W

Liebe Community,

 


 ich habe eine Frage zur Vitodens 200-W  und zwar ist sie bei mir in der Wohnung installiert und läuft auch über mein Stromnetz.  Sie versorgt meine Wohnung und sorgt gleichzeitig auch für Warmwasserversorgung und Heizung meines Nachbarn.

Jetzt wird der Gasverbrauch aber nicht direkt gemessen, sondern einfach nach Quadratmetern aufgeteilt.

 

Daher wüsste ich gern, ob jemand weiß, welchen Grundverbrauch diese Therme im Betrieb so ungefähr hat. Vielleicht auch , welche Verluste auf den Weg zum Nachbarn entstehen können ? 

 

Ich möchte einfach mal ein Gefühl dafür bekommen, wie viel von diesen Grundkosten eigentlich auf meine Wohnung entfällt, zumal die Therme bei mir auch über Strom läuft.

 

Ist diese Umlage nach Quadratmetern aus eurer Sicht fair, oder hat jemand Erfahrungswerte, wie man das besser handhaben könnte?”

 

vielen Dank und liebe Grüße 

7 ANTWORTEN 7

leider hast du nicht geschrieben um welchen 222-W es sich handelt.

 

Du findest solche Info hier

https://vibooks.viessmann.com/de/de?d=&sessionid=1

 

Bsp für einen 222-W B2LH

 

https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/VEP/6223932VEP0000...

 

VG 

 

 

Hallo, danke für deine Antwort. Meine ist die Vitodens 222 W Typ WS2B. Ich verstehe die Umrechnung nicht ganz. Also der Verbrauch war 14000 kWh Gas im Jahr. Könntest du mir damit helfen? lg, Nelly 

Hallo,

 

für den WS2B gibt es diese Datenblatt leider noch nicht.

Da kannst du nur einen extra  Zwischenzähler einbauen lassen um den genauen Stromverbrauch zu erfassen.

 

VG 

Verbrauch nach m2 ist noch zulässig,wenn der Einbau von Messeinrichtungen unverhältnismässig wäre. Wenn also umfangreiche Änderungen vorgenommen werden müssten. 

Im Normalfall würde man z.B.  Wärmemengenzähler verbauen. Das funktioniert aber nur,wenn eine separate Heizleitung in die andere Wohnung führt.

Ob diese Regelung fair ist? So richtig nicht,zumal die Stromkosten über deinen Zähler gehen. ( Oder hat die Therme einen eigenen Zähler ?)Und an Stromkosten können durchaus zwischen 200-400 kWh/ anno entstehen. Wobei die Pumpe hier am meisten schluckt .

Bei den reinen Heizkosten ist es fair,wenn beide Wohnungen den gleichen Standard haben,was die Dämmung betrifft. Gibt's hier eigentlich Verdunster bzw.digitale Verbrauchsmesser an den HK?

Die Wärmeverluste zur anderen Wohnung werden hier nicht allzu hoch sein,wenn die Leitungen nicht gerade im Freien verlegt sind.

Danke für eure Hilfe . Hier sind keine Messgeräte verbaut . Lg 

Tja,ohne Messgeräte kannst ja nur über m2 aufteilen.

Trägst die Stromkosten eigentlich alleine oder wird hier eine Pauschale angenommen ?

Bisher trage ich die Kosten alleine 

Top-Lösungsautoren