abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Geräusche Steuerung

 

ich habe kürzlich ein Viessmann-Steuergerget in meiner Heizungsanlage installieren lassen. Seit der Installation fällt mir auf, dass das Gerät kontinuierlich ein lautes Geräusch erzeugt. Mein Installateur versicherte mir, dass dieses geräusch normal sei, jedoch empfinde ich es als störend  und habe Zweifel an dieser Aussage.

 

Daher bitte ich Sie um eine fachkundige in  Einschätzung 

Ist dieses Geräusch bei diesem Modell üblich?

Könnte  es auf eine fehlerhafte Installation oder ein defektes Gerät hindeuten?

Welche Schritte empfehlen Sie, um dieses Problem zu beheben?

 

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich im Voraus und freue mich auf Ihre Rückmeldung .

 

Anbei habe ich ihnen ein Video gemacht  

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Du könntest eventuell versuchen, etwas Styropor zwischen Wand und Steuerung zu schieben. Eventuell wird das Geräusch durch die Wand verstärkt ?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Das Geräusch ist normal und nicht zu ändern. Es handelt sich um das Schalten eines Relais. Das Relais steuert den Mischermotor an. Die Frequenz des Geräusches kann sich ändern, je nach Verstellgeschwindigkeit des Mischers.

Ist der Mischer erst kürzlich eingebaut worden, weil ein FBH-Zweig dazukam?

Kann ich bestätigen.Über das Relais wird der Schrittmotor des Mischers angesteuert.

Wenn das Geräusch mal nicht mehr kommt, ist das Teil defekt.

Wenn Warmwasser "gemacht" wird, ist auch Ruhe, weil dabei der Mischer in der Position "geschlossen" steht, also nicht verstellt wird.


@MacVito  schrieb:

Wenn Warmwasser "gemacht" wird, ist auch Ruhe, weil dabei der Mischer in der Position "geschlossen" steht, also nicht verstellt wird.


Nicht zwangsläufig. Man könnte auch Parallelbetrieb eingestellt haben.

Aber ganz egal, was man annimmt, das Geräusch ist nicht zu ändern.

Vielen dank für die Nachricht. Ja, die wurde letzte Woche eingebaut. Ich finde es einfach nur sehr laut und habe mich gewundert, denn ich bin es nicht gewohnt, dass wenn ich was erneuere, ich dadurch ein nerviges gepiepse bekomme. 😉

Du könntest eventuell versuchen, etwas Styropor zwischen Wand und Steuerung zu schieben. Eventuell wird das Geräusch durch die Wand verstärkt ?

Störend ist das Geräusch eigentlich nur, wenn es sich um eine Etagenheizung in der Wohnung handelt. Bei einer Zentralheizung im Keller hört man das Geräusch nur, wenn man vor der Mischer-Steuerung steht. Eine Übertragung des Geräusch über massive Kellerwände in die erste Etage ist für mein Verständnis ausgeschlossen.

Nichts ist unmöglich:-)

Top-Lösungsautoren