Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ok, logisch ist das nicht (denn "Warmwasser" = Null Strom macht m.E. keinen Sinn), aber Hauptsache ich weiß ungefähr, was verbraucht wird 😊.
Danke nochmal für deine Hilfe!
Meinst,deine Regelung und die Pumpe laufen ohne Strom?
Natürlich braucht eine Heizung auch Elektroenergie.
Was da gerade beheizt wird( Räume oder der WW- Speicher), wird nicht unterschieden.
Hi Franky, danke. Natürlich braucht Warmwasser auch Strom, aber nach meinem Verständnis müssten die Balken für "Stromverbrauch" folgendes anzeigen:
Dunkle Balken: Stromverbrauch für Warmwasser inkl. Wasser-Aufheizung WW Speicher
(denn warum sonst würde da WARMwasser stehen?)
Helle Balken: Stromverbrauch für Heizen der Wohnung
Aber wie gesagt, mir wird Null für Warmwasser angezeigt, und Heizen tue ich ja nicht...
Ich habe auch geschrieben,dass die Regelung nicht unterscheiden kann,für welche Betriebsart der Strom gerade verwendet wird.
Geheizt wird ja,die Wärme geht aber nicht in den Heizkreis,sondern in den Speicher.
Abgesehen davon sind die Daten nur berechnet,aber nicht gemessen. Sie können durchaus der Realität entsprechen,können aber auch abweichen.
Ok, logisch ist das nicht (denn "Warmwasser" = Null Strom macht m.E. keinen Sinn), aber Hauptsache ich weiß ungefähr, was verbraucht wird 😊.
Danke nochmal für deine Hilfe!