Hallo!
Wir haben eben eine Vitodens 222F (19kw) gekauft, die demnächst eingebaut werden soll. Bisher war ein Buderus Kessel mit externer Vitotronic 050 im Einsatz - die 222er ist zwar neu, aber ein Privatverkauf (falsches Gerät), und offensichtlich ist der externe Temperatursensor nicht dabei. Kann ich den alten von unserer 050er weiterverwenden?
LG,
Bernhard
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, schade. Das aus der Vitotronic 050 ist ein anderer. Aber diese NTC 10 KOhm bekommst Du für wenig Geld beim Elektronikhändler oder bei ebay. Muss ja nicht unbedingt original Viessmann sein, es sei denn Du legst da Wert drauf.
Viele Grüße, Thomas
Hallo Bernhard,
in den neuen Vitotronic 200 Steuerungen werden NTC 10 kOhm Temperatursensoren verwendet. Wenn Dein alter Temperatursensor die selbe Kennlinie hat (siehe Anlage), dann kannst Du ihn weiter verwenden. Mit einem Ohm-Meter kannst Du das leicht nachprüfen.
Viele Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank - das werde ich dann ausprobieren, muss nur schauen ob mein Multimeter noch Saft hat 🙂
LG,
Bernhard
Hm aus der Beschreibung der Vitotronic 050 schaut das eher nicht so aus:
Schade, dann werde ich mal versuchen, das Teil zu bekommen.
LG,
Bernhard
Ja, schade. Das aus der Vitotronic 050 ist ein anderer. Aber diese NTC 10 KOhm bekommst Du für wenig Geld beim Elektronikhändler oder bei ebay. Muss ja nicht unbedingt original Viessmann sein, es sei denn Du legst da Wert drauf.
Viele Grüße, Thomas
Danke sehr, habe eben einen bestellt 🙂 auf der Seite des 222F ist das ja offenbar ein Stecker an den man das einfach anklemmen kann.
LG,
Bernhard
[Edit: ach nein, scheint dass das bei den B2SB schon die k10Ohm Dinger sind, gerade im Montagehandbuch gefunden!]
...jetzt wollte ich grad noch das Kabel bestellen, aber: unser Modell ist das B2SB (also nicht 2020er Modelljahr) - kann es sein, dass da noch die 500 Ohm Dinger eingesetzt werden?
https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/aussentemperatursensor-7820148
LG,
Bernhard
Also laut Serviceanleitung der Vitodens 222-F B2SB brauchst Du den NTC 10k (siehe Anlagen).
Hier https://www.wolf-online-shop.de/Viessmann-Aussentemperatursensor-NTC-7837053::35008.html kannst Du nochmal schauen, ob Deine Herstellernummer dabei ist.
Hier https://www.alternative-haustechnik.de/viessmann-aussentemperatursensor gibt's den billiger. Aber dann brauchst Du immer noch ein Kabel mit einem passenden Stecker.
Gruß, Thomas
Hi nochmal, hat prima funktioniert, altes Teil abgeklemmt, neues Teil dran, und die Außentemperatur wird brav gemessen 🙂
Vielen Dank für die Info, nochmals!
LG, Bernhard