abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

EMV Störung , Eurola OC Baujahr 98

Gegen Ende der Heizperiode 2014/2015 wurde die geregelte Heizkreispumpe durch eine 3 stufige230 volt Wilo Pumpe 7818045 ersetzt. Kurz nach Beginn der neuen Heizperiode traten sporadische

Störungen auf, zum Beispiel Fehler Nr. 5 falsche Gebläsedrehzahl.

Die neue Pumpe wird über ein Relais geschaltet und die Pumpenspule verursacht beim Ausschalten eine hohe Selbstindktionsspannung ,die durch eine geeignete Schutzbeschaltung unschädlich gemacht werden kann. Fehlt diese Schutzbeschaltung können Fehler in der Elektronik, Bauelementebis hin zu Fehlfunktionen auftreten. Die Rückmeldung der Gebläsedrehzahl erfolgt über ein 10 Volt Gleichspannungssignal (Hall Sensor) welches beim Abschalten der Heizkreispumpe, z. B. Vorrangschaltung für Warmwasser , durch Störspannungen beeinflußt werden kann und dann zur Brennerstörung Fehlernummer Nr. 5 führt.

 

Meine Frage:

Wie ist sichergestellt, daß beim Tausch der beiden Pumpen eine

Schutzbeschaltung zur Begrenzung der Selbstinduktionsspannung

wirksam ist, z. B durch internes RC **bleep**

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo viessi,

die Elektronik der Pumpe verhindert eine Reinduktion in die Regelung und löst daher auch keine Fehlermeldungen aus.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Hallo viessi,

die Elektronik der Pumpe verhindert eine Reinduktion in die Regelung und löst daher auch keine Fehlermeldungen aus.

Beste Grüße °be
Vielen Dank für die schnelle Antwort

Gruß viessi
Guten Tag, was heißt bitte EMV?
Hallo jumano,

EMV steht für elektromagnetisches Störfeld.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren