abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Benötigt die Vitodens 200-W 13kW ein seperates Ausdehnungsgefäss? Nur Heizung kein Warmwasser.

Hallo alle miteinander.

Grund der Frage ist, das dem Installateur ein zusätzliches Mag mitgeliefert wurde, er es aber nicht montierte. Er sagte auf meine Frage warum er es nicht montiert, das die Anlage ein integriertes Mag hat.

Ich hatte irgendwo gelesen das das interne Ausdehnungsgefäss nur zum Schutz der Anlage ist. Bin da jetzt einfach etwas verunsichert ob meine Installation ohne zusätzliches Ausdehnungsgefäss ok ist oder nicht.

Danke euch schonmal im voraus.
8 ANTWORTEN 8

Das interne ist zum eigenschutz des Kessels da. Es wird aber zu klein sein für alle Heizkörper.
Wieviel Liter hat die Anlage komplett?

Sorry aber das weiss ich gar nicht wieviel Liter die anlage komplett hat. Es hängen 11 Heizkörper an der Anlage

Oh gefunden. Lt wasserprotokoll hat die Anlage 95 l Volumen.

Grenzwertig, würd ich meinen. Zur Sicherheit sollte man ein zweites MAG einbauen. Man sollte dann aber auch darauf achten, dass der Vordruck in beiden gleich ist.

Ich werde meine Installateurfirma nochmal drauf aufmerksam machen. Sollte ja einen Grund haben warum das MAG mitgeliefert wurde. Evtl war dem Installateur nicht bewusst das das interne nur zum Kesselschutz dient.

@Kundendienst und @Franky haben die Frage bereits beantwortet.

Das interne Gefäß dient hauptsächlich der internen Absicherung des Vitodens. Dies ist z.B. notwendig, wenn das Dreiwegeventil auf Warmwasserbereitung umschaltet und das externe Ausdehnungsgefäß im Heizungsrücklauf quasi "weggeschaltet" wird.

Heizungsseitig könnte dieses kleine Gefäß nur eine sehr geringe Anzahl Heizkörper abdecken, wie man es z.B. in einer Etagenwohnung vorfindet. Aber selbst in diesem Fall sollte es durch den Fachmann nachgerechnet werden.

Grüße °fp

Besten dank für eure Erklärungen.

Sooooo.

Der Heizungsmensch kommt nochmal und montiert das zusätzliche Ausdehnungsgefäss. Wobei er immer noch sagt es ist nicht notwendig und ausserdem würde es die Optik im GästeWc stören.

Aber was solls. Lieber eine gestörte Optik als probleme mit der Heizung.

😉

Danke nochmal an alle.
Top-Lösungsautoren