abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Austausch von Elektroden Vitodens 200 W

Guten Tag,

 

wir haben seit 2018 ein Gas-Brennwertgerät Vitodens 200-W B2HB 35 kW, und mit dem Heizungsbauunternehmen einen Wartungsvertrag. Dabei fällt uns nun auf, dass praktisch jedes Jahr die Zündelektrode und auch die Ionisationselektrode ausgetauscht werden.

 

Frage: Ist das notwendig? Ist der Verschleiß an diesen Teilen wirklich so hoch, dass ein jährlicher Austausch erforderlich ist? Gibt es Möglichkeiten, den Verschleiß zu verringern? Reicht es nicht, ein Teil auszutauschen, wenn wirklich ein Defekt vorliegt?

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo,

 

Viessmann schreibt keinen jährlichen Tausch der Elektroden vor.

Nur wenn sie verschlissen sind.

 

Der Verschleiß hängt von der Anzahl Starts ab (diese kann man in der App oder am Gerät auslesen)

Wenn das Gerät im Winter nur einen Start alle 24h Stunden hat ist der Verschleiß geringer, als wenn es alle 5 Minuten startet.

 

Ob das Gerät konstant im Teillast Betrieb durchlaufen kann, hängt von der Dimensionierung ab, den Einstellungen und Benutzergewohnheiten.

 

VG 

Hallo, danke für die Antwort. Lt. App hat das Gerät seit ca. Oktober 2018 16853 Brennerbetriebsstunden und 12657 Brennerstarts. Ist das viel oder wenig? Ich bin kein Fachmann. Wie kann man die Häufigkeit der Brennerstarts einstellen?

Hallo ,

 

Das ist soweit ok. Es läuft dann pro Start ca 1,3 Stunden

 

Im Vergleich mein eigenes Gerät ist von April 2019, hat eine Heizsaison weniger.

Mit 15000 h und 3300 Starts das läuft im Schnitt 4,5h. Da mussten die Elektroden  laut Monteur bisher nicht getauscht werden.

 

>>Häufigkeit der Brennerstarts einstellen

das kann man nur indirekt beeinflussen.

Falls das Gerät einen Mischer hat gibt es eine Einstellung die das beeinflusst und sonst eine möglichst niedrige  Heizkurve so dass das System nicht gegen die geschlossenen Thermostatventil arbeiten muss.

 

Beim Nächsten mal würde ich den Wartungsbetrieb gezielt darauf ansprechen und zur Not den Betrieb wechseln.

 

 

VG 

VG 

Hallo heizegt18,

Ich glaube das es auch darum geht um eine Betriebssicherheit sicherzustellen damit das Gerät störungsfrei durchläuft.

Das deshalb die Elektroden Jährlich getauscht werden.

Vieleicht vereinbart man den Austausch nur alle 2 Jahre wenn die Betriebsstunden zum Start im Verhältnis stehen wie bei dir.

 

LG.

 

 

Top-Lösungsautoren