abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftrag 201592146

Guten Tag, offensichtlich ist es unmöglich als Endkunde einen Kontakt zu Viesmann zu erreichen. Nach bisher 6 !ergebnislosen Monteurversuchen des örtlichen Fachbetriebes heute unter o.a. Auftragsnummer ein Herr vom technischen Dienst Viessmann. Arbeit erfolgreich, Heizung läuft. Nur die Einstellung der Heizkurve ist deutlich zu flach. Unserer Haus ist Baujahr 1909, 3 geschossig und suboptimal gedämmt. Die Wohnungen werden nicht warm, Aufheizen auf max 40°, muss deutlich angehoben werden. Einstellung vor Monteurbesuch. Ich weiss mir keine andere Kommunikation als diese hier, Telefonische Versuche wurden abgeblockt. Ich bin kein Heizungsfachmann, will auch keiner werden, ich will, dass die Heizung nach 5 Wochen, 7 Monteurbesuchen endlich so heizt, wie es unseren Bedürfnissen entspricht. Hierzu muss die Heizkurve wieder neu justiert werden

Ulrich.kroeker@t-online.de 

6 ANTWORTEN 6

Dann stell doch mal folgende Daten hier ein:

1.) Wie lautet die Typenbezeichnung des Brennwertgeräts?

2.) Welche Nennleistung in kW hat das Gerät?

3.) wie ist die Seriennummer - steht oben auf dem Deckel, neben dem Abgasrohr? 

4.) wieviel qm werden beheizt?

5.) Heizkörper oder FBH oder beides?

6.) versorgt die interne Pumpe des Vitodens direkt die Heizkörper/FBH?

7.) erfolgt die Regelung der Vorlauftemperatur rein witterungsgeführt?

 

 

Danke für die Rückmeldung. 

Typenbezeichnung: Gas Brennwertgerät Vitodens 300-W WB 3c

Nennleistung: 26 KW

  • Seriennummer: 7199539905077104
  • 264qm
  • Heizkörper 
  • Aussentemperaturfühler.

Bei mir war die jährliche Wartung in 10/  23. Mitte November fiel die Heizung immer in der 2 Nachhilfe aus- Störungshinweis Eb

Fachbetrieb hat zwischen Mitte November insgesamt 6 Monteure geschickt. u.a. wurde weil die Störung nicht behoben wurde 1 neue Pumpe, 1 neuer Regler bei Kosten von rd 2000--€ eingebaut. Nachdem Eb Störung weiter anhielt ( jeweils Betriebsaufnahe immer über Reset) Beauftragung des technischen. Dienstes Viessmann durch Fachbetrieb. Dieser hat Grundfehler diagnostiziert. - Elektrodenabstand fehlerhaft, Verschmutzungen. .d.h Pumpe, Reglererneuerung wird Gegenstand einer Auseinandersetzung mit Fachbetrieb werden. Techn Dienst Viessmann hat aber bei unserem Haus die Heizkörper zu flach eingestellt. Heizkörper werden nur mässig warm, Fussbodenheizung im Bad garnicht, Zimmertemperatur rd 19°. Für uns zu wenig. Ich will nur, dass der technische Dienst die Heizkörper wie vorher einstellt. Dann ist Diagnose und Feineinstellung als gesamt Kundenleistung erledigt. Aber es ist unmöglich den tech. Dienst direkt zu erreichen, obwohl in der Auftragsbestätigung Mail eine Telefonnummer bei Rückfragen angegeben wurde. Wie gesagt  ich bin kein Techniker, ich will nur, dass meine Viessmann Heizung ordnungsgemäß läuft. Das ist nach 7 Technikerbesuchen wohl nicht zu viel verlangt

Hallo UK4,

bei dieser Regelungsausführung musst du zum Kennlinie einstellen in die Codierung 1.

Öffne mal die Klappe der Regelung und drücke gleichzeitig die Standby Taste und die Taste mit dem Wasserhahn ca 2 Sek.

Dann gehst du mit der + Taste bis zu Adresse d3 und d4 und postest mal was da steht.

hier ein Auszug aus der Anleitung 

Ich bedanke mich bei allen Antworten und zu den Hinweisen zu technischen Lösungen.  Aus Gründen von Reparatur 

Garantie möchte ich keinesfalls selbst technisch eingreifen. Mein Problem ist, der Fachbetrieb hatte trotz 6 facher  Versuche nicht jeweils anderen durchgeführten Reparatur Leistungen den Fehler nicht behoben. Der Fachbetrieb hat den technischen Dienst von Viessmann zur Fehlerbehebung beauftragt. Dieses wurde am 27.12 erledigt. Die Heizung läuft seither einwandfrei. Leider ist - wie beschrieben- die Heizkurve nicht auf unser Haus programmiert worden ( Baujahr 1909 mit entsprechender Dämmung, 3 stöckig und mit 3 m hohen Räumen) .Aus diesen Grund wollte ich einen Direktkontakt zum technischen Dienst. Mein Vertrauen zum Fachbetrieb ist gestört,zumal durch den technischen Dienst noch erhebliche Wartungsmängel aufgezeigt wurden. Viessmann schottet sich leider derart ab, Fort Knox ist nichts dagegen. Es ist leichter den Papst zu kontaktieren, als den technischen Dienst von Viessmann. Ich habe gelernt und werde die Konsequenzen aus den jetzigen Erfahrungen ziehen. Ich melde mich ab und danke nochmal allen Antwortgebern

Mit der Kennlinie hochstellen kannst du nichts kaputt machen Klar kannst du warten, bis eine Firma Zeit hat und das für dich machen kann, aber willst du so lange frieren?

Hast du die Serviceanleitung zu deinem Kessel? Da ist es auch gut beschrieben. 
Ohne Übung und mit etwas lesen ist das in 10 min erledigt.

Zum Einstellen der Heizkennlinie genügt eigentlich die Bedienungsanleitung.

 

Wenn es nur wärmer werden soll: Stell den sogenannten Raumtemperatur-Sollwert mal um 1 bis 2°C hoch. Das ist der Wert, den du bei deinem Zeitprogramm für den Normalbetrieb siehst. Der dürfte, wenn er nicht verändert wurde, auf 20°C stehen. Stell den mal auf 22°C und berichte dann, ob es wärmer wird.

 

Achtung: Wenn der Raumtemperatur-Sollwert auf 22°C steht, dann bedeutet das nicht, das der Raumtemperatur-Istwert genau diesen Wert annehmen wird. 

 

Top-Lösungsautoren