Guten Abend,
ich hab in Sep 24 eine neue Brennwerttherme Vitodens 200 mit 24 Kw montiert bekommen. Ich habe heute mit Schrecken festgestellt, dass meine Anlage seitdem über 3700 Brennerstunden hat und über 4000 Starts. Das ist doch viel zu viel. Was soll ich machen? Woran kann das liegen ? Lg
Das sind keine sehr schlechten Werte in Bezug auf das Takten. Eine Verbesserung ist aber trotzdem denkbar.
Gib mal bitte die Seriennummer an, da nicht klar ist, welchen Typ Vitodens 200 du hast. Die Seriennummer steht oben auf dem Gehäuse, neben dem Abgasrohr. Die ersten acht Ziffern genügen.
Für das "Taktproblem" sind möglicherweise weitere Angaben wichtig:
Hallo Macvito, danke für deine Nachricht.
Anbei die Seriennummer. 79562274.
Eine Hydraulicheweiche habe ich nicht.
Die interne Pumpe versorgt die Heizkörper direkt. Lg
Es ist ein Vitodens 200-W, 2,5 bis 25 kW, Typ B2HF.
Bei diesen Außentemperaturen kann das Takten wegen des sehr niedrigen Wärmebedarfs häufig nicht verhindert werden. Es macht keinen Sinn, nur um das Takten zu vermeiden, die Heizlast zu erhöhen, also stärker zu heizen.
Die neuen Vitodens der 200er/300er Reihen bieten deshalb die Möglichkeit die Taktfrequenz herabzusetzen. Das Takten selbst kann nicht verhindert werden, allerdings werden dann weniger Takte pro Zeiteinheit erzeugt.
Dafür gibt es den Parameter 1606.0 (Brenner-Mindestpausenzeit) und 1606.4 (Integralschwellwert)
Der Parameter 1606.0 muss auf "1" stehen (Voreinstellwert). Jetzt wirkt die Einstellung, die im Parameter 1606.4 (Integralschwellwert) steht. In der Voreinstellung sollte da 500 (= 50 K*min) stehen. Stell diesen Wert mal auf 1000 (= 100 K*min) oder sogar 1500 (= 150 K*min) und beobachte, wie das Takten seltener stattfindet.
Vorgehensweise, direkt auf dem Display des Vitodens (das geht nicht in ViCare):
Ich werde es versuchen, vielen Dank. Was hälst du von den Betriebsstunden ? Mir wurde gesagt 2500 pro Jahr seien normal. Jetzt habe ich seit September über 3700 Stunden.
Was soll ich von den Betriebsstunden halten? Die Zeit lässt sich nicht anhalten. Die Zeit vergeht und der Vitodens zählt die Stunden.
Möglicherweise heizt du nachts überflüssigerweise. Das führt dann auch zu noch überflüssigerer Takterei.
Also außer bei sehr kalten Nächten (und die sind vorbei): reduzierten Betrieb auf +3°C stellen. Dann ist die Heizung bei Außentemperaturen von über 3°C aus.