abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Störung Vitovalor PT2 C2F0 F.303

Guten Tag,

wir sind Besitzer folgender Viessmann

Anlage: Vitovalor PT2 F19T.

Die Anlage wurde im Sommer 2020 in ein neugebautes EFH angeschlossen.

Das Vitovalor Servicepaket PT2 (RAP)

wurde durch uns abgeschlossen.

Leider ist die Anlage, seit dem 09.03.23

für uns nicht vollumfänglich nutzbar.

Fehlercode: C2FO. Störung F303.

Der regionale Fachbetrieb ist nicht in der Lage die Anlage zur reparieren, verweist auf Viessmann direkt.

Bisher war die Kommunikation mit Viessmann in höchstem Maße enttäuschend:

- Überhaupt in Kontakt zu treten ist

schwierig

- wir wissen nicht wo der Defekt liegt, auf Nachfrage wird uns diese Info ebenfalls vorenthalten

- Viessmann schrieb das, dass benötigte Ersatzteil (welches?) aktuell nicht

lieferbar ist und auch nicht klar ist wann

es lieferbar ist

- demnach steht eine Reparatur oder auch eine Begehung der Anlage durch einen Fachtechniker nicht in Aussicht

- da wir keine zufriedenstellende Antwort mit belastbaren Terminen erhalten.

 

Kann hier jemand von ähnlichen Störungen bzw. Fehlerbehebungen berichten? 

Mit freundlichen Grüßen 

Laura Schakau

21 ANTWORTEN 21

Hallo Laura, 

 

Wir haben den selben Fehler seit ca 1,5 Monaten. Bei uns wurde zumindest ein Service Auftrag angelegt, jedoch bekommen wir in regelmäßigen Abständen die selbe Info per SMS. Kein Einsatz planbar wegen fehlender Teile. Keine grobe Schätzung.. Nichts. Hier liegt eine klassische Kinderkrankheit einer Serie vor. In der Automobilindustrie würde es eine Rückrufaktion geben.

Bisheriger Kenntnisstand ist, das der Filter für das destillierte Wasser, ist eine große schwarze Kartusche, die man sieht, wenn man die blende der Brennstoffzelle entfernt.

 

Aber es gibt eine Abhilfe, bis Viessmann hier reagiert.

 

Auf dem internen panel (Seite 117 E, Montage und Service Anleitung) Pfeil Taste nach unten (item) drücken bis der Wert 52 angezeigt wird. 

Dann den Knopf rechts "set" lange gedrückt halten, bis 52 CL angezeigt wird. 

Danach läuft die Anlage wieder, bis zum nächsten stop. 

Dann Einfach das selbe noch mal machen. Ist quasi nur ein Fehler quittieren für die Steuerung.

Ich gehe scher davon aus, dass Viessmann hier mit Nachdruck schnell eine Lösung findet um den Fehler flächendeckend zu beheben.

 

Grüße

Hallo

 

falls es diese ist, gibt es wirklich lieferschwierigkeiten.

 

im übrigen sind schon sehr viel beiträge hier erstellt worden,  zum selber fehler

 

https://www.meinhausshop.de/VIESSMANN-Kartusche-HW-Enthaertung-2-5-L-Durchmesser-der-Kartusche-155-m...

 

gruss gerd

 

So weit ich weiß, ist das die DI-Patrone. Nicht die nn-kartusche

Robin_Braun_2-1616163136602.png

hallo

aha  danke

gruss

 

Hallo zusammen,


bei meiner Vitovalor PT2 F19T ist derselbe Fehlercode: F.303 aufgetaucht.


Nach der Durchsicht im Forum verstehe ich nicht ganz, an wen ich das melden soll. Soll ich das an den Heizung-Fachbetrieb oder direkt an Viessman nmelden?

Des Weiteren habe ich bei diesem Fehlercode in der Community irgendwas von einem Kartuschentausch gelesen. Ein Viessmann-Servicetechniker war am 08.12.2023 zur jährlichen Wartung an der Anlage. Da anscheinend es ein vermehrtes Problem mit diesem Fehlercode gibt, wird diese Kartusche nicht dabei geprüft?

 

Vielen Dank vorab.

 

Gruß

Alex

Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Hallo Alex, 

die Meldung ist bereits bei uns eingegangen. Bezüglich des Serviceeinsatzes brauchst du dich also um nicht weiter kümmern. 

Die im November durchgeführte Wartung bezog sich auf das Gas-Brennwertmodul und nicht auf die Brennstoffzelle. Diese wird nur alle 5 Jahre einer Wartung unterzogen. 

Wenn du bereits hier in der Community einige Beiträge gelesen hast, dann ist dir mit Sicherheit auch die weiterhin anhaltende Situation zum Thema C2F0 bekannt. Unsere Techniker sind dran, die Anlage instand zusetzten. Ich aktuell jedoch nicht verlässlich sagen, wann dies an der einzelnen Anlage passieren wird. Die zuständigen Kollegen werden sich in jedem Fall bei dir melden, um einen Termin abzustimmen. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank für deine zügige und ausführliche Antwort.

 

Alles klar, dann werde ich mich gedulden und auf eine Meldung der Kollegen warten.

 

Vielen Dank nochmals.

 

Gruß
Alex

 

 

Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Hallo Patrick,

 

nach deiner freundlichen und schnellen Antwort hoffe ich, dass ich mich wieder bei dir melden darf.
 
Der Wechsel ist erfolgt und die Anlage läuft wieder. Nun wurde vom Servicetechniker auch das Thema der Erstattung angesprochen und es hieß, dass sich Viessmann bei mir von alleine meldet. Wenn nicht und das ist leider der Fall, soll ich nachfragen.
 
An wen kann ich mich bezüglich der Erstattung melden? Im Forum existieren leider sehr viele negative Diskussionen diesbezüglich und Unklarheiten wegen der Höhe etc.
 
Vielen Dank.
 
Gruß
Alex
Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Die Erstattung geschieht automatisch nach Instandsetzung. Die Kollegen werden sich diesbezüglich per Mail melden. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mich gedulden.

 

Gruß

Alex

Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Hallo Patrick,

vielen Dank für deine bisherige Unterstützung.
 
Ich muss mich leider wieder melden, da der Fehler heute erneut aufgekommen ist und ich wieder ratlos vor der Vitovalor PT2 F19T stehe. Nachdem der Techniker die Fehlerhaftenbauteile letztes Jahr 04/2024 ersetzt hat, dachte ich das, dass Problem inzwischen unter Kontrolle ist und dauerhaft behoben wurde.

Nun scheint das tatsächlich nicht der Fall zu sein und die Fehlermeldung: C2F0 / Störung F.303 ist wieder in der aktiven kalten Heizzeit da. Die Brennstoffzelle produziert erneut keinen Strom mehr.
 
Sollte es erneut dasselbe Problem sein, dann ist das mehr als enttäuschend. Insbesondere ist interessant, dass dieselbe Fehlermeldung fast exakt 1 Jahr erneut auftritt.
 
Gab es bei den anderen Kunden ebenfalls erneut dieselbe Fehlermeldung nach erfolgreichem Austausch der fehlerhaften Bauteile in der vergangenen Zeit?
 
Bitte um Unterstützung.
 
Vielen Dank.
 
Gruß
Alex
Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T
Fehler C2F0_2025.jpg

Hallo Alex, 

 

die Meldung ist bereits bei uns eingegangen. Die Kollegen werden diesbezüglich die weiteren Maßnahmen festlegen und sich im Anschluss zur Terminabsprache mit dir in Verbindung setzen. 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung.

 

Ich werde natürlich warten und freue mich, wenn ich etwas an Informationen zu diesem Fehler erhalten könnte. Da es das letzte Mal etwas langwierig war und es erneut dasselbe Problem zu sein scheint.

 

Vielen Dank.
 
Gruß
Alex
Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Hallo Patrick,

 

habe eine Rückfrage an dich.

 

An wenn kann ich mich wenden bzw. unter welcher Telefonnummer, um den Stand der Maßnahme zu erfahren, da seit der Meldung bereits 2 Monate vergangen sind?

 

Bitte um eine Rückmeldung.

 

Vielen Dank.
 
Gruß
Alex
Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Die Materialien sind noch nicht im Werk eingetroffen, daher hat sich bisher auch noch niemand zur Terminabsprache gemeldet. 
Ich wage eine vorsichtige Prognose, dass du mindestens noch bis Ende Juni warten musst. 

Prüfe bitte die Onlineverbindung zu deiner Anlage. Diese ist nicht mehr vorhanden. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank für die Information.

Zu der Onlineverbindung, da dachte ich, dass die von Viessmann deaktiviert wurde, weil die Brennstoffzelle defekt ist. Das Interessante und nach verzweifelter Suche, das Symbol für Internet ist nicht mehr vorhanden! Siehe Bild mit der Anleitung (Bild1), aber genau dor ist es nicht mehr vorhanden (Bild2).
 
Keine Ahnung, was da los ist und warum das Symbol verschwunden ist. Muss ich die Anlage Neustarten? Wenn ja, wie mache ich das am besten?

Gruß
Alex
Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T
Anleitung zum Internet.png
Bild2.jpg

Wenn das Symbol nicht mehr vorhanden ist, besteht ein Problem mit der Verbindung zum Kommunikationsmodul. Du kannst die Regelung für ca. 10 Minuten über den Netzschalter A ausschalten und prüfen, ob sich danach wieder eine Verbindung aufbaut. Wenn dies nicht der Fall ist muss dein Fachbetrieb die Verbindung prüfen. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank für die Anleitung.
 
Das Ausschalten über den Netzschalter A für 10 min. war die Lösung und nun ist das Internet-Symbol inkl. der Internetverbindung wieder da.
 
Dankeschön noch mal.

Gruß
Alex
Anlagentyp: Vitovalor PT2 F19T

Hallo Patrik

seit 16 Februar habe ich den gleichen Fehler c2f0 und ein Serviceauftrag besteht auch,

Serviceauftrag: 201886873, habe in diesem Beitrag gelesen das die Ersatzteile erst Ende Juni zur Verfügung stehen, betrifft das auch meine Anlage? Das kann doch nicht sein das meine Anlage jedes Jahr mehrere Monate still steht. 

Rückfragen an die Serviceabteilung per Email funktionieren ja auch nicht mehr, man wird auf ein Viessmann Partner Portal verwiesen wo ich mich leider nicht einloggen kann.

mfg Aquarell

 

 

Aquarell

Hallo Aquarell, 

ja, auch in deinem Fall wird mindestens noch bis Juni dauern. Es werden die gleichen Komponenten erneuert. 

Warum man dich an das Partnerportal verweist, kann ich dir leider nicht beantworten. Bringt dir als Endkunde auf jeden Fall nichts, da es, wie der Name schon sagt, für den Fachpartner ist. In deinem Servicevertrag ist aber auch eine E-Mail-Adresse aufgeführt, an die du dich bei Fragen wenden kannst. Diese werden dir jedoch auch nur mitteilen, dass momentan die Ersatzteilversorgung auf sich warten lässt. Es ist bedauerlicherweise so, dass momentan wieder viel Geduld mitgebracht werden muss. 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick

Das ist für mich keine gute Nachricht, ich hoffe nur das der Ausfall entschädigt wird. 

Euer Ersatzteile Management ist einfach schlecht. Tut mir leid das sagen zu müssen. 

Mfg 

Aquarell
Top-Lösungsautoren