Ist es richtig, dass die Stacks nur eine begrenzte Anzahl von Schaltzyklen haben, und dass nach Erreichen dieser Grenze die BSZ nicht weiter betrieben werden kann? Wenn dem so ist - macht es Sinn, die BSZ im Sommer komplett auszuschalten, da der Warnwasserbedarf so gering ist, dass die BSZ nicht mehr als 2-3 h am Tag läuft, und damit die Stromproduktion pro Schaltzyklus deutlich geringer ist als im Winter?