Seit Januar 25 ist die PT2 Stromproduktion wieder mal außer Betrieb, die Energiesteuerung schon über ein Jahr- die Leitwarte ruft ab und zu an und versichert dass der Ausfall des Energiemanagers nicht schlimm sei und mit der nächsten Wartung mal mitgemacht wird. Wir haben den ohnehin immer auf "aus" wenn die Brennstoffzelle läuft.
Nun war im März der Techniker hier und konnte die PT2 nicht reparieren, er meinte der Reformer ist kaputt- den hätte er nicht dabei und der wird per Spedition extra geschickt, ebenso der Energiezähler (der eigentlich gar nicht kaputt ist, er leuchtet und zählt brav)- der Techniker sagte, es seien aber andere Steuerungen im neuen System, so dass die mit dem alten Energiezähler nicht kommunizieren, daher muss der auch neu.
Kam auch beides und wartet auf Einbau, ich glaube im Mai ist ein Termin, gestern kam aber auch eine Rechnung über 471,- für den Energiezähler! Trotz Vollwartungs- und Garantie 10 Jahre und obwohl der alte gar nicht kaputt ist und wir den auch nicht bestellt haben.
Auf der Rechnung keine e-mail nur eine Tel und Fax(!!!) nr, was soll das denn. Ich bin nicht bereit das zu bezahlen, das gehört zum Gerät und zur Garantie. Ich erwarte eine Antwort vom Service. Hier die Rechnungnummer: 4473978531
Hallo blauterbach!
Welches Zahlungsziel steht denn auf der Rechnung? I.d.R. ist es relativ weit in der Zukunft. Viessmann bekommt das nicht anders gebucht. Die Rechnung wird normalerweise nach dem Serviceeinsatz wieder ausgebucht. Also NICHT bezahlen!
Es ist aber mal wieder ein Armutszeugnis von Viessmann, dass dir nach nunmehr 9 Kalendertagen immer noch niemand von offizieller Seite geantwortet hat...
Viele Grüße
chippie
@chippie schrieb:
Es ist aber mal wieder ein Armutszeugnis von Viessmann, dass dir nach nunmehr 9 Kalendertagen immer noch niemand von offizieller Seite geantwortet hat...
Viele Grüße
chippie
Vielleicht wollte man erstmal den Reparaturtermin abwarten ? Da könnte der TE den Techniker direkt ansprechen, wie die Prozedure weitergeht ?