Guten Heiligen Abend zusammen, ich zeige Euch mal zwei Fotos meines Anlagenmanagements. Im Moment ist es draussen relativ warm, ca. 8 Grad. Die Fußbodenheizung läuft mit 26 Grad Vorlauftemperatur, die Räume sind warm. Warum wird aber eine Temperatur von im Mittel 53 Grad im Pufferspeicher (zwischen 51 und 55 Grad) gehalten, mit entsprechenden Taktungen des Gasbrenners und einer Kesselspitzentemperatur bis 60 Grad C ? Kann man die Solltemperatur im Kessel nicht runterregulieren, so dass er bei einer tieferen Temperatur erst taktet.
Danke und friedvolle Weihnachtstage
Günter
Frohes Fest !
Warmwasserbereitung erfolgt wie ?
Hallo,
anbei mal mein Trending der letzen 7 Tage. Dort ist in der roten Kurve gut zu erkennen, dass die Pufferspeichertemp oben immer unter 45 Grad liegt.
Gruss Carsten
@Treppi schrieb:Guten Heiligen Abend zusammen, ich zeige Euch mal zwei Fotos meines Anlagenmanagements. Im Moment ist es draussen relativ warm, ca. 8 Grad. Die Fußbodenheizung läuft mit 26 Grad Vorlauftemperatur, die Räume sind warm. Warum wird aber eine Temperatur von im Mittel 53 Grad im Pufferspeicher (zwischen 51 und 55 Grad) gehalten, mit entsprechenden Taktungen des Gasbrenners und einer Kesselspitzentemperatur bis 60 Grad C ? Kann man die Solltemperatur im Kessel nicht runterregulieren, so dass er bei einer tieferen Temperatur erst taktet.
Danke und friedvolle Weihnachtstage
Günter
anbei meine Brennertaktung.
Gruss Carsten