abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nach F.204 1AF4 / F.201 1AF2 schon wieder F.303 C2FO

 

Zur Info:

Am Freitag, den 24.01.2025 wurde nach knapp 2 Monaten Ausfall (1. Ausfall 4 Monate C2F0)  der Brennstoffzelle in einer Vitovalor PT2 F25T der CO-Sensor erneuert. Die Anlage lief mit häufigen Produktionsunterbrechungen bis zum Montag, den 27.01.2025 12:23 Uhr. Das waren rund 48 Stunden mit  34 kWh Produktion.

Jetzt schon wieder ein F.303 C2F0  - Fehler.

 

Störungshistorie im nachfolgenden Link:

https://community.viessmann.de/t5/Brennstoffzelle-BHKW/Nach-F-303-C2F0-jetzt-F-204-1AF4-Folge-F-201-...  

 

Meldung an den Heizungsbauer ist erfolgt. Auftragsnummer sobald ich diese habe.

Folgt jetzt der dritte Entstörungsversuch? Wenn es hier nicht zeitnah klappt, habe ich meine Mitwirkungspflicht erfüllt!

 

 

Screenshot_20250127_142543_ViCare.jpg
20250127_141121.jpg
20250127_141012.jpg
13 ANTWORTEN 13

Hallo,

eine Zwischenmeldung von der PT2. Die Anlage hat "Selbstheilungskräfte" entwickelt. 

Der C2FO-Fehler ist um 12:23 Uhr am Montag, den 27.01.2025 aufgetreten.

Um 17:59 Uhr am gleichen Tag wurde der C2F0-Fehler gelöst? 

Wolfheim_1-1738161799497.jpeg

In der Zeit habe ich keinen Techniker gesehen. Muss eine "Tarnkappe" oder den Umhang von Harry haben. 

Oder wurde die Fehlermeldung von der Ferne gelöscht und die PT2, entgegen der Fehlermeldung F.303 in der Montage- und Serviceanleitung, ohne direkten Zugriff auf das Bedienfeld der Brennstoffzelle zurückgesetzt worden?

Wenn ja, ist dass eine neue Funktion durch die aktuelle Firmwareänderung, die auf die Brennstoffzelle aufgespielt wurde?

In diesem Falle müsste ich mich bei Küfer16 für meine nicht ganz korrekte Antwort entschuldigen.

https://community.viessmann.de/t5/Brennstoffzelle-BHKW/Fehler-C2F0-bitte-nochmal-per-Fernwartung-die... 

 

Die Stromproduktion ist am Dienstag, den 28.01.2025 weiterhin vier mal eingebrochen:

 6:25  -  7:35 Uhr

14:30  - 16:00 Uhr

18:20  - 19:40 Uhr

20:50  - 22:00 Uhr

 

Wolfheim_0-1738161702645.png

 

Die Tagesproduktion lang nur bei 13 kWh. Also rund 5 kWh unter der Erwartung.

 

Die PT2 ist weiterhin fehlerhaft und unzuverlässig.

 

Der Fehler F.303 C2F0 ist wieder da. Heute, Donnerstag 30.01.2025 18:17 Uhr hat sich die PT2 mit C2F0 verabschiedet.

Eine Instandsetzung der PT2 lässt weiter auf sich warten.

Screenshot_20250130_182338_ViCare.jpg
20250130_182259.jpg

Hallo Zusammen,

morgen, den 05.02.2025 soll der Kaminkehrer den Kamin prüfen. Beim letzten Service wurde erneut eine umfangreiche Bildersammlung angelegt. Im Kamin sollen sich bei Putztürchen Spinnweben befinden?

Ja, dieser Bereich des Kamins wird nicht mehr genutzt. Die PT2 wird als raumluftunabhängige Anlage betrieben. Die Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung erfolgt über ein konzentrisches Doppelrohr (AZ-System), dass zusätzlich in den Kamin eingebaut worden ist. Da ist rundherum Luft im Kamin und Platz für Spinnweben. Zumal das AZ-Rohr gar nicht bis zum Putztürchen herunterreicht, sondern zuvor in die PT2 geführt wird.

 

Will mir Viessmann jetzt erklären, dass die PT2 eine Mimose ist? Die PT2 sehr sensibel oder überempfindlich ist und damit nicht alltagstauglich!
Womöglich hat die PT2 auch eine Arachnophobie?

 

Mal sehen was der Kaminkehrer feststellt.

 

He, der Fehler F.303 C2F0 ist mehrfach aufgetreten. Die Maßnahmen der 1. Stufe habe keine Abhilfe gebracht. Also ist 2. Stufe mit Filterumbau /-nachrüstung erforderlich und gleich mit den Austausch vom Stack der 3. Stufe kombinieren.

Oder ersetzt den unteren Blechkasten von Panasonic komplett. 


Der Kaminkehrer ist doch nur Ablenkung und keine Ursachenbeseitigung.

Hallo,

der Bezirkkaminkehrermeister hat sich den Kaminaufbau angesehen und die Spinnweben ausgesaugt. Das AZ-Rohr ist ok.

Wegen dem AZ-Rohr kann der Kamin innen nicht mehr mechanisch gereinigt werden. Kann aber auch nicht mehr verschmutzen, da keine Abgase durchgeleitet werden.
Ist aber sauber, weil zuvor auch nur eine Gasheizung betrieben wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Luft-Abgas-System 

Hallo,

wieder vergeht die Zeit und die PT2 ist nicht funktionsfähig.

Mein Heizungsbauer meldet mir aktuell zurück:

"Leider warten wir noch immer auf eine Rückmeldung von Viessmann, ob Viessmann zur Reparatur kommt oder ob wir fahren dürfen."

 

Seit 14.07.2024 wird an dem Problem der PT2 "gearbeitet". 

Zweimal war Viessmann bereits vor Ort. Mit mäßigem Erfolg, denn die Anlage meldet weiterhin F.303 C2F0.

 

 

 

Viessmann weiß eben nicht weiter..... Grüße an dein Putztürchen.

Hallo wernersheim,

 

vielleicht sollte sich Viessmann einen kompetenten Rat durch ein Brennstoffzellenspezialisten einholen.

Wie wäre es z.B. mit https://www.proton-motor.com/ ?

 

Hallo Viessmann,

Hallo @Patrick_Zarges ,

 

die letzte Fehlermeldung nach wiederholten Auftreten mit C2F0 - F.303  war am 27.01.2025. Seit dem keine Reaktion von Viessmann.

Es ist ein DAUERAUSFALL der Brennstoffzelle seit 14.07.2024. Von einem sicheren und zuverlässigen Betrieb kann nicht ausgegangen werden.
Die PT2 ist in diesem Zustand nicht Gebrauchsfähig. Die PT2 ist teurer Schrott, der Platz im Keller beansprucht.

 

Mir liegt immer noch kein Servicebericht vom 24.01.2025 für den letzten Reparaturversuch vor.
Die Ausfallentschädigung für den Ausfallzeitraum des letzten Reparaturversuchs wurde nicht bearbeitet.

 

Bitte um sofortige Instandsetzung in einen gebrauchsfähigen Zustand, Zusendung des Serviceberichts und Bearbeitung der Ausfallentschädigung.

Hallo Wolfheim, hallo Herr Zarges,

 

ich kann die Hinhaltetaktik nur noch als BETRUG werten.

Inzwischen fordert das Finanzamt den Nachweis einer Gewinnerzielungsabsicht. 
Wie soll ich was positives Berichten? Klar geht das!! Nach zehn Jahren das ganze Teil verkaufen und durch den Verkaufserlös positiv herauskommen... ( Aber mit der Anlage...)
Stand jetzt. Stillstand seit 12.08.2024
5 Serviceeinsätze
12.09.2024 Auftrag 201740765
01.10.2024 Auftrag 201759487
04.12.2024 Auftrag 201805947
23.01.2025 Auftrag 201828743
14.03.2025 Auftrag 201869084
bis mindestens zum nächsten (6.) Serviceeinsatz im Mai 2025
 
Wenn mich heute jemand von Viessmann anruft und mir einen Vergleich mit 10.000€  Entschädigung anbietet, dann sag ich einfach nur noch JA. Positiv kommen Anwender wie ich und Wolfheim aus der Sache wohl nie mehr raus.

Der einzige Trost, den ich habe, ist dass das hier öffentlich gelesen werden kann. Sowas wollte ich mit Geschäftspartner eigentlich nie tun.

Ich habe dasselbe Problem. Seit September 2025 (vorher schon 2 weitere Ausfälle) steht meine Brennstoffzelle still (zwischenzeitlich lief diese nach Service im Januar 2-3 Wochen). Ich habe einen Anwalt kontaktiert und rate allen, zumindest diesen nicht stattfindenden Service (trotz Gaarantie) beim Verbraucherschutz über Beschwerdeformular zu melden. Es scheinen ja viele davon betroffen zu sein.

 

grüße

Hallo,

es gibt Neuigkeiten. Am 08.04.2025 soll ein weiterer Reparaturversuch der Brennstoffzelle starten.

Wäre dies ein Beitrag wert? Nein

 

Das Besondere ist, dass nicht Viessmann selbst kommt, sondern mein Fachbetrieb. Dort wurden Mitarbeiter weiterqualifiziert, dass diese im Auftrag von Viessmann an der Brennstoffzelle Arbeiten ausführen dürfen.

 

Ein sinnvoller Schritt, um dem Personalmangel des Werkkundendienstes entgegenzuwirken.
Voraussetzung ist, dass sich die Ersatzteilversorgung deutlich verbessert.

 

gut Glück, ich warte noch auf eine Terminzusage

Top-Lösungsautoren