Hallo,
wo kann ich einen elektrischen Heizstab in den Warm-Wasserspeicher der Vitovalor PT2 einbauen?
Gibt es seitens Viessmann hier geeignete Baugruppen?
Gruß
B. Perschall
Hallo Perschall,
in den Trinkwasserspeicher der Vitovalor kann kein zusätzlicher Heizstab eingebaut werden.
Hallo Herr Zarges,
gibt es andere Möglichkeiten zusammen mit der PT2 überschüssigen Strom aus der PV - Anlage für Wärme zu nutzen.?
Mein Installatuer hat einen getauchten, vertikalten Heitstab für eine Öffnung im oberen Teil des Behälters vorgeschlagen. Ich habe da Zweifel, dass das funktioniert.
Viele Grüße
B. Perschall
Überschüssigen Strom kannst du nur einspeisen oder in Batteriemodulen wie z.B. unserem Batteriespeicher Vitocharge einspeicher.
Einen Heizstab einzubauen würde die komplette Betriebsweise der Brennstoffzelle zerstören. Bei Überschuss würde dieser den Trinkwasserspeicher aufheizen wodurch die Mindestlaufzeit der Zelle und somit die Bedingungen für den Start nicht mehr gegeben sind. Die Brennstoffzelle würde also nicht mehr auf Laufzeit bzw nicht mehr in Betrieb gehen.
Unter dem Stichwort "Laufzeiten Brennstoffzelle" wird auf das Thema der Betriebsweise in mehrfachen Beiträgen eingegangen. Solltest du dazu weitere Fragen haben dann melde dich bei mir
Man könnte die Brennstoffzelle in den sonnigen Monaten deaktivieren, dann würden sie sich mit einem Heizstab nicht in die Quere kommen.
Zumal unsere PT2 seit der Inbetriebnahme 2021 schon 3x über mehrere Monate, wegen einer Störung und angeblich nicht vorhandener Ersatzteile, außer Betrieb war und aktuell wieder steht.