Hallo, danke für die Antwort. Die WP wird im Sommer ausgeschaltet, da das Warmwasser über die Solaranlage (10m2) und PV (8kwp) gewonnen wird. Mein HB hat sich nicht geäußert, ob der Pufferspeicher passt, der ja vorher schon da war. Die Solaranlage ist dauernd schneefrei, weil sie am Boden unter einem Balkon installiert ist und den Speicher im Winter an guten Tagen auf ca. 40° aufheizt. Da steht die WP dann still. Ich dachte der große Puffer wäre ein Vorteil, da er bei günstigen Solarbedingungen aufgeheizt werden könnte. Ich kann das aber nicht steuern. Ideal wäre, wenn ich die WP nach dem Angebot der PV steuern könnte. So in der Richtung: "jetzt ist Sonne da, heiz den Puffer auf und verwende das Wasser in der Zeit ohne Sonne." Ist aber wahrscheinlich Wunschdenken.
... Mehr anzeigen