@Makin Also ich habe nur einen VX3. Bei mir handelt es sich bezüglich der 2 Wechselrichter (komplette Anlage von Viessmann: WP, PV, Speicher, Wallbox) nur um 2 unterschiedliche Strings auf dem Dach (Ausrichtung etc.). Auf dem ersten Wechselrichter hängt der Speicher, die WP und die Wallbox. Auf dem zweiten, wie gesagt, nur der zweite String. Zu deiner Frage: Meiner Einschätzung nach sollte dein Vorhaben problemlos funktionieren hinsichtlich der Technik von Viessmann, allerdings wird dir das Handling in der App absolut nicht gefallen. Die Anlage wird erkennen, dass der Speicher erweitert wurde aber eben nicht in der App. Dort hast du dann 2 Anlagen (siehe Bild). Aus meiner Sicht ist die App mit meilenweiten Abstand noch lange nicht auf dem Stand der heutigen Technik. Was mir spontan einfällt: Wallbox: 1-3 Phasen Ladung nicht einstellbar - lädt aktuell nur mit einer Phase OBWOHL die Box 3-phasig angeschlossen ist und auch 3-phasig laden kann..... völlig singbefreit!!!! Wechselrichter werden nicht addiert - Statistiken passen somit nicht Fenster-Offen-Erkennung kann man nicht ausschalten Keine Einstellung dazu wie die WP auf den Speicher zugreifen darf Es gibt immense Problem den Strom der Wallbox zu erfassen (mal klappt es aber nicht die richten Zahlen, mal klappt es nicht) Einstellungen bezüglich der Intelligenz der WP Einstellungen wie weit (z.B. bis max. 80%) die Wallbox auf den Speicher zugreifen darf Familie & Freunde Funktion - keine Rechteverteilung, einfach jeder ist Admin... App läd einfach zu lang Naja mir würde noch einiges einfallen. Wie gesagt mit der App bin ich absolut nicht zufrieden. Das einzige was ich positiv finde, ist die Gestaltung des UI. Ich will aber nicht nur negativ sein. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit Viessmann und meinen Anlagen sowie den verbauten Komponenten. Nur eben die App.... ja naja 😉 @Sebastian_Fels Was wäre denn ein ungenauer Termin?
... Mehr anzeigen