Hallo zusammen, nachdem ich mich über relativ viel Heizstab-Einsatz bei relativ milder Außentemperatur gewundert hatte, habe ich mal einen Blick auf meine Außeneinheit geworfen und traute meinen Augen kaum. Rückseite Außeneinheit Seite Außeneinheit Außeneinheit von innen Das war mittags, bei 13°C Außentemperatur. Mail an den Fachbetrieb ist eben schon raus, aber ich dachte mir, ich frage hier noch mal die versammelte Expertenschaft. Mir erscheint das alles andere als normal. Was kann ich dagegen tun? Außen das Eis habe ich schon vorsichtig entfernt, aber innen komme ich ja nicht ran - klar, der Frühling wirds irgendwann richten, aber wie kann man verhindern, dass das passiert? Oder ist das alles gar nicht so tragisch, und ich mache mir umsonst einen Kopf? Jedenfalls macht es mich schon misstrauisch, dass ich im Februar mehr Stromverbrauch als im Dezember hatte. Für Kommentare / Tipps / Hinweise wäre ich dankbar.
... Mehr anzeigen