Hallo Martin, das klingt wirklich sehr interessant, ich denke das ist allerdings nicht unbedingt eine Lösung für Jedermann hier, da man sich schon mit der Materie beschäftigen und auch auskennen muss. Ich habe eine, zumindest für mich, deutlich einfachere und vermeintlich auch günstigere Lösung gefunden. Den Überschuss meiner Anlage überwache ich mit einem Shelly 3em pro der bei mir am Netzanschluss hängt und damit erkennt was rein kommt, bzw raus geht. Der Heizstab wird über einen Shelly 1pm gesteuert. Die Programmierung der beiden Geräte werden über die Shelly eigene App realisiert und die ist wirklich sehr User freundlich und einfach. Voraussetzung für den 1pm ist natürlich dass der Heizstab nicht zu viel Leistung zieht sonst müsste evtl noch win weiterer Schütz eingebaut werden. Kosten aller Komponenten unter 100€ und mit dem 3em steuere ich zusätzlich noch das Überschussladen vom E-Auto. Grüße Frank.
... Mehr anzeigen