Nach nun über 4 Monaten wollte ich doch mal einen "Zwischenstand" zu meiner defekten WW-WP berichten. Was ist in der Zeit passiert? Effektiv nichts! Viessmann hatte dann endlich am 08.01.2025 einen (wirklich kompetenten!) Servicetechniker vorbeigeschickt. In der Wärmepumpe bot sich das Bild, dass überall Öl vom Verdichter verteilt war und der Techniker klar sagte, dass das komplette Gerät ausgetauscht werden müsste. Kurz darauf kam dann die Mail von Viess mann, dass "Im Rahmen unserer kontinuierlichen Qualitätsprüfung [...] es gelegentlich zu Problemen mit dem Verdampfer kommen kann. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung, die wir im ersten Quartal 2025 erwarten.". Das Problem ist also bekannt, aber es ist keine Lösung dafür vorhanden. Also gewartet. Was passierte? Nichts! Mittlerweile (ich meine, es war im März 2025) hat sich dann Viessmann (natürlich nur über meinen Heizungsbauer - direkter Kundenkontakt ist offensichtlich nicht gewollt...) dann dazu geäußert und eine Reparatur in einigen Wochen vorgeschlagen (anders als vom Techniker empfohlen!) oder das Gerät zu tauschen. Frühestens im Oktober 2025. Bereits der Techniker erwähnte dass eine Reparatur einmal wegen der Verschmutzung keinen Sinn machen und dass der Fehler auf Kurz oder Lang wieder auftreten würde. Auf die Frage bei Viessmann über meinen Heizungsbauer, wie die entstandenen Mehrkosten erstattet werden, habe ich bis heute keine Antwort bekommen. Ganz ehrlich: Wenn man hier im Forum ein wenig liest, scheint offensichtlich ein großes Serviceproblem bei Viessmann vorhanden zu sein. Ich kann dies nur bestätigen! Lieber @Flo_Schneider kannst du diesen schlechten Service erklären? Ich habe das Gefühl, dass hier absichtlich auf Zeit gespielt wird, kannst du das eventuell widerlegen? Wie soll das konkret in meinem Thema zeitnah weitergehen und wann wird sich Viessmann zu den Mehrkosten äußern? Danke und besten Gruss, Oliver
... Mehr anzeigen