Hallo, ich habe nun folgendes verändert. Der Heizkreis 1 (Heizkörper) war unter Nummer 933.7 auf 8 gestellt, was bedeutet, dass die Raumtemperatur Einfluss auf die Vorlauftemperatur nimmt. Da ich kein Raumthermostat habe, das diese Informationen an den Vitodens weitergibt, habe ich hier von 8 auf 0 gestellt. Außerdem habe ich den Tip von qwer089 nochmal versucht und zwar die Differenztemperatur 934.5 umzustellen. Standartmäßig, und so auch bei mir, steht diese auf 8. Stelle ich diese auf 0, verändert sich die Vorlauftemperatur komischerweise nicht. Stelle ich sie auf 1 funktioniert es. Das heißt die Heizkreise haben nun bis auf 1-2°C die identische Temperatur. Dadurch kann ich nun alle Heizkörper aufrehen, ohne, dass es zu warm in den Schlafräumen wird, und habe damit einen Volumenstrom von 650l. Der Brenner kann ganz entspannt modulieren, fast durchgängig bei ca. 7% und einer Vorlauftemperatur bei beiden Heizkreise von ca. 27°C. Für die Übergangsphase für mich die perfekte Einstellung. Wenn der Winter losgeht muss man dann natürlich die Heizkurven anpassen, aber ich glaube das ist dann weniger das Problem. Wenn jetzt noch irgendwann eine Lösung seitens Viessmann kommt, damit die Heizkreispumpe nicht automatisch bei <8°C anfängt permanent zu laufen wäre ich rundum zufrieden. Hier müsste man mehr in die Logik eingreifen können. Nichtsdestotrotz wollte ich mich bei allen hier bedanken, die Neulingen wie mir gute Ratschläge geben und das einfuchsen in die Materie vereinfachen!! Viele Grüße
... Mehr anzeigen