Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem. Die Produktion sank innerhalb einiger Monate kontinuierlich von 18 kWh auf 16 kWh pro Tag. Das entspricht in etwa deinen beobachteten 690 W. Dann kam eine Fehlermeldung und der komplette Ausfall der Stromproduktion am 15. Februar. Erst am 17. Mai lief die Stromproduktion wieder an. Auf Kulanz wurde ein sehr geringer Betrag erstattet. Laut Vertrag muss wohl keine Erstattung geleistet werden. Seit drei Monaten sank nun die Produktion nach dem selben Muster und siehe da, gestern ist die Anlage erneut ausgefallen. Vor 5 Wochen hat mein Heizungsbauer vorsorglich eine Minderleistung an Viessmann gemeldet und es wurde angeblich ein Ersatzteil (Wasserpatrone) bestellt. Heute fragte ich bei Viessmann an und die Antwort war, dass das Teil nicht da sei und man nicht wisse, wann es geliefert würde. Sucht man selbst im Netz nach diesem Teil, ist es seltsamerweise für gut 500 Euro bestellbar und auf Lager. Ich fürchte, dass Viessmann hier nicht mit offenen Karten spielt. Ich kann nur dazu raten, bei einem Leistungsabfall sofort ein Ticket zu eröffnen. Dazu ist schließlich die Garantie da. Viele Grüße André
... Mehr anzeigen