Der Vorteil ist eine reduzierte Anzahl an Komponenten und die Mehrfachnutzung bestehender Komponenten wie zb des Abtaupuffers. Der Nachteil ist eben, dass man entweder vorwärts im Mischermodus oder rückwärts im Bypassmodus den Abtaupuffer durchfahren kann, aber nicht beides gleichzeitig. Die Leistung der HK2 Pumpe in Relation zur Position des 4/3 Wege Ventils bestimmt neben dem Modus auch das Mischungs- bzw. Bypassstromverhältnis. Der Grenzzustand (also weder Bypass, noch Mischer) entsprechend identischen Vorlauftemperaturen von HK1 und HK2 sollte dagegen keinen physikalischen Widerspruch ergeben und technisch umsetzbar sein. Wann und ob es zwischenzeitlich eine SW gibt, welche das fehlerfrei ohne 4K-Offset umsetzt, muss Viessmann beantworten.
... Mehr anzeigen