Hallo! Wir haben in unserem neuen Eigenheim (KFW40) ein Viessmann Paket, bestehend aus Vitocal 222-S, Vitovent 300-F, Vitocharge VX3, Vitovolt MH325 Module , Vitoconnect und Vitogate 200 KNX (zur Einbindung in unser KNX Smart-Home) erhalten. Die Geräte sind noch nicht angeschlossen. Elektriker installiert gerade die Hauptkomponenten im Verteilerschrank. Wunschziel ist wie hier aus dem Anfangsbeitrag die Kombination von WP und PV und zusätzlich des Stromspeichers zur Eigenstromnutzung. Beispiel Sommeranwendung: PV lädt Speicher, Speicher voll -> Überschuss an Haushaltsverbraucher -> Restüberschuss an WP für Active Cooling Funktion. Ich bin ein absoluter Neuling und Elektrik-Laie. Korrigiert mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege. Von unserem Systemlieferanten habe ich die Aussage bekommen das ich für die Umsetzung vom EVU einen Zweirichtungs-Zähler benötige der saldierend über alle 3 Phasen arbeitet und hinter diesem dann ein Energiezähler sein muss. Verbaut wurde da von unserem Eli der 3-phasige Viessmann EZ. Ich muss dazu auch sagen, das Er auf diesem Gebiet Eigenstromnutzung mit WP, PV und Speicher, auch Neuland betritt. Später ist von mir als Erweiterung noch die Gridbox zur Visualisierung geplant. Meine Frage ist nun, benötige ich noch weitere Bauteile? Ich habe von einem 2. Energiezähler gelesen, der zwischen PV/Speicher/Haushaltsverbrauchern und Wärmepumpe sein soll. Ist der nötig? https://www.viessmann.de/content/dam/vi-brands/DE/Produkte/Photovoltaik/Systemdarstellung_Photovoltaik_Stromspeichersystem.jpg/_jcr_content/renditions/original.image_file.460.258.file/Systemdarstellung_Photovoltaik_Stromspeichersystem.jpg In den Anleitungen der Vitocal und der Vitocharge ist geschrieben, das diese jeweils per Modbus mit dem Energiezähler verbunden werden. Wie muss/wird da die Gridbox anschlußtechnisch mit integriert? Je mehr Beiträge ich lese umso mehr Fragezeichen tun sich auf. Ich hoffe Ihr könnt mir Klarheit und ein besseren Überblick verschaffen. unsere PV hat eine Leistung von 5,85 kwp (ggf. spätere Erweiterung) die Vitocharge, Typ 4.6A4 Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C09 Viele Grüße Stephan
... Mehr anzeigen