Hallo tdittrich, bitte entschuldige, wenn ich dich ein wenig einbremsen muss, aber wir übernehmen hier in der Community keine Planung von einzelnen Anlagen. Wie du dein System aufbaust, bleibt dir und deinem Fachbetrieb überlassen. Wenn du wirklich die Anforderung über die "UVR-Regelung" realisieren willst, kannst du das machen. Wie diese Regelung arbeitet, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Über die EA1 kannst du eine Anforderung über einen potentialfreien Kontakt realisieren, oder über eine 0-10V Anforderung. Das Vitogate 200 wird über LON mit der Anlage verbunden, die Kommunikation ist auch möglich, wenn du eine externe Anforderung realisierst. Jedoch wird es dann nicht ganz einfach werden alle Betriebsparameter zu erfassen, da die Anforderung von extern kommt. Man kann die Anlage auch so aufbauen, dass bei ungenügendem Solarertrag der Wärmeerzeuger die Heizkreise direkt speist. Über die Sinnhaftigkeit möchte ich keine Aussage treffen, da das individuell geplant werden sollte. Ich empfehle dir, dass du dich mal mit einem Heizungsfachbetrieb oder einem Fachplaner abstimmst, der sich die örtlichen Gegebenheiten genau anschauen kann. Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link: http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/partner-vor-ort.html Beste Grüße °be
... Mehr anzeigen