Liebe Community, ich habe eine Verständnisfrage zu meiner neuen Vitodens 333F. Es geht um den in der Serviceanleitung mit dem Buchstaben "L" abgebildeten Schlauch. Hierzu sagt die Anleitung dass dieser in seiner Lage nicht verändert und nicht an das Sicherheitsventil des Speicher -Wassererwärmers angeschlossen werden darf. Der Installateur hat den Schlauch an den Auslauf der neu installierten Sicherheitsgruppe angeschlossen und damit auch die ursprüngliche Einbaulage verändert und behauptet das wäre so in Ordnung. Meine Fragen wären jetzt: Ist das so korrekt ? Was wird durch den Schlauch entlüftet ? Welches Sicherheitsventil ist in der Serviceanleitung gemeint? Dann gibt es noch ein weiteres Problem. Nach Einbau der Vitodens habe ich immer nach zapfen von Kaltwasser, egal von welchem Ort, Küche, Bad, WC, auch nach sehr langsamen schliessen der Hähne, ein bis drei kurze "Druckschläge" in der Anlage, als ob da ein Ventil ruckartig zumacht, Sicherheitsgruppe? Dieses Phänomen hatte ich bis dato an meinem alten Kessel mit der alten Gruppe nicht. Es ist absolut störend, sehr laut und mit Sicherheit nicht in Ordnung. Mein Installateur hat dafür leider keine Erklärung. In meinem Haus ist ein Druckminderer, eingestellt auf 4 bar, vorhanden. Vielen Dank für eure Hilfe und Antwort(en).
... Mehr anzeigen