Hallo Flo, ich kann mir das Verhalten der WP nicht erklären. und hätte gern hierzu deine Meinung gehört. Folgendes: Da ich sehr viele Verdichterstarts bei Temperaturen ab über 0°C habe, versuche ich dies zu minimieren, indem ich Heizpausen setze. Damit habe ich schon mal eine Reduzierung auf 4 bis 8 Stück am Tag erreicht. Heute nun musste ich aber feststellen, dass eine meiner Meinung nach nicht übliche Regelung der WP vollzogen wurde. So habe ich eine Heizpause von 8:00 Uhr bis 11:00 vorgegeben. 11:00 Uhr schaltet die Sekundärpumpe für ca. 1 bis 2 Minuten ein und schaltet wieder ab. Nach kurzer Zeit schaltet sie wieder ein und der Verdichter schaltet sich ein. Nach 10 Minuten hält die Sekundärpumpe an. Folgende Daten aus der App ausgelesen. AT 10,5°C, Raumtemperatur 20°C, VL 23,4°C, RL 22,6°C, Neigung 0,2, Niveau -2, Heizkreispumpe steht auf an läuft aber nicht. 11:37 Uhr läuft die Heizkreispumpe wieder an, WP heizt weiter. Abschaltung der Heizung 13:00 Uhr. 15:41 läuft die Sekundärpumpe noch immer obwohl Heizpause, Verdichter aus, Heizkreispumpe aus. In der App auf nur WW eingestellt -> Heizkreispumpe läuft weiter, -> in der App auf Betriebsart aus -> Heizkreispumpe läuft weiter. Nur eine Abschaltung an der WP selbst und ein Wiedereinschalten brachte den Erfolg, dass die Heizkreispumpe nun auch ausgeschaltet wurde und blieb. Hast Du eine Erklärung für diese Abläufe? Vor allem würde mich auch interessieren, warum die Wärmepumpe nach 10 Minuten Laufzeit bei einer Vorlauftemperatur von 23,4 °C abgeschaltet hat. Laut Heizkurve hat sie ja eine höhere Vorlauftemperatur als die 23,4 °C. Viele Grüße Bernd
... Mehr anzeigen