Hallo B24K50We,
wir sind uns im Klaren darüber, dass die Mischererweiterungen nicht zu Ihrer Zufriedenheit laufen. Das liegt aber nicht an unseren Mischererweiterungen und auch nicht an den vorhanden Fremdmischern. Bitte lassen Sie uns auch richtig stellen, dass das Anlagenschema nicht von uns geplant wurde.
Die von Ihnen eingesetzten Sensoren sind sehr flink und sind nach unsere Meinung nicht geeignet. Deshalb hat unser Serviceleiter Ihnen damals auch angeboten, die Erweiterungsmodule zurückzukaufen, damit Sie Mischermodule Ihrer Wahl verwenden können. Wir sind uns auch sicher, dass keiner unserer Mischer Ihre Anforderungen einhalten kann, aus diesem Grund haben wir auch keine angeboten.
Uns sind keine bekannten Threads zu "trägem Regelverhalten" bekannt. Bitte bedenken Sie, dass wir gewisse Schaltungen und Sensorabfragen in der Regelung bewusst träge gestalten. Das hat zum einen den Vorteil, dass sich elektronische Komponenten nicht aufschaukeln und zum anderen spart es Strom ein, wenn Sensoren nicht ständig abgefragt werden.
Sie können Ihre Heizungsanlage in Bezug auf Messgenauigkeit nicht mit einem Atomkraftwerk vergleichen. Die Heizungsanlage und das eingesetzte Heizungswasser unterscheiden sich in vielen Dingen. Allein die Brennerhysterese von 12 Kelvin, machen eine Ausregelung in den ersten Minuten, auf das Grad genau, unmöglich.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mischer und Mischererweiterungen für eine Heizungsanlage optimal regeln. Deshalb haben Mischermodule, wie auch bei anderen Herstellern ein gewisse Hysterese um sich einzuregulieren. Es gilt zu vermeiden, dass Motoren und Stellglieder schnell hintereinander angetaktet werden.
Mit besten Grüßen °mi
... Mehr anzeigen