abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo sehe ich ob die Warmwasser sollwert Anhebung bei einschalten

Hallo,

Ich habe jetzt so einiges mitgelesen und das was ich hier erfahren haben umgesetzt. Ich habe eine Vitocal 200-S und eine PV anlage mit Sunny Home Manager 2.0. Um die Energie der PV-Anlage zu nutzen habe ich die Smart grid Funktion über 7E82 auf 4 eingeschaltet und das Warmwasser mit 7E91 mit 10 auf 60C erhöht. Die verkabelung habe ich auch durchgeführt. Jetzt zu meiner Frage.

Wo kann ich sehen ob das alles Funktioniert, gibt es eine Information im Bedienfeld? Ich habe den 216.4 mit L über eine Schütze verbunden, sehe aber keine reaktion der Heizung.

danke für eure Hilfe

 

Domschi

7 ANTWORTEN 7

Hallo Domschi,

wenn die Funktion aktiv ist, siehst du im Homemenü das Symbol "SG" über dem Hausdach. Starten tut die Anlage natürlich nur, wenn auch die Warmwassertemperatur um die Hysterese Warmwasser unterschritten ist.

Viele Grüße
Flo

Guten Abend,

Danke für die Antwort Flo. Leider wir bei mir im Display nichts angezeigt. Der Strom kommt aber zur Klemme 216.4. Liegt es vielleicht an der Firmware ?
Ich habe mich geirrt, ich habe das Smart Grid mit 7E80 auf 4 eingeschaltet und nicht mit 7E82. Ich kann im Display nun unter Smart Grid die WW-Temperatur Anhebung einstellen. Welcher Wert zieht, der den ich im Display einstelle oder der den ich über die die 7E91 einstelle?

danke noch mal für die Auskunft.

Domschi

Was meinst du mit "welcher Wert zieht"? Wenn du unter 7E91 eine 10 einstellst, dann wird bei aktiver SmartGrid-Funktion der Sollwert um 1K angehoben. Stellst du 100 ein, wird er um 10K angehoben. Denk immer daran, dass die Wärmepumpe die Temperatur auch noch erreichen können muss.

Wenn 216.4 angesteuert wird, dann muss es auch funktionieren.

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

Ich kann einmal den Sollwertanhebung unter der Codierebene 1 7E91 einstellen und direkt im Menü unter Smart Grid -> ok -> Beheizung WW -> ok -> Anhebung WW-Soll. Wenn ich die Anhebung unter 7E91 auf 100 stelle bleibt der Wert im Menü bei 0.

Danke
Domschi

Eigentlich sollte die Umstellung parallel bei beiden vorgenommen werden. Was passiert denn, wenn du dort eine Erhöhung einstellst, funktioniert es dann?

Viele Grüße
Flo

Nein, leider nicht. Ich habe es gestern ausprobiert und den Anschluß 216.4 mit L verbunden. Leider ist die WP gar nicht mehr angesprungen. Die Kinder haben das ganze Wasser beim Duschen verbraucht, die WW ist Temp ist auf 20C° gefallen. Ich scheine noch was übersehen zu haben.

Danke
Domschi

Also, dass das Warmwasser gar nicht mehr aufgeheizt wird, kann nicht sein. Über SmartGrid wird ja keine Betriebsartenumschaltung vorgenommen, sondern eine Sollwerterhöhung. Liegt der normale Sollwert in dem Moment im Standby bei 10°C, dann wird er auch nur auf 20°C erhöht, wenn eine Überhöhung von 10°C eingestellt ist.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren