Hallo Vitokerl,
von der Funktionsweise her und den Abmaßen gibt es zwischen den beiden Geräten keinen Unterschied. Welche Variante für deine Zwecke besser geeignet ist, hängt davon ab, wo das Gerät aufgestellt wird.
Bei der Vitocal 222-A sitzt der komplette Kältekreis in der Außeneinheit und die hydraulische Verbindungsleitung ist mit Heizungswasser befüllt.
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/waermepumpe/luft-wasser-waermepumpen/vitocal-222-a-mb.html
Bei der Vitocal 222-S ist der Kältekreis getrennt. Der Verflüssiger (Wärmetauscher zwischen Kältekreis und Heizsystem) sitzt in der Inneneinheit und die Verbindung zur Außeneinheit erfolgt über eine Kältemittelleitung.
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/waermepumpe/split-luft-wasser-waermepumpen/vitocal-222-s.ht...
Der Unterschied hierzu ist, dass die Dimension des Anschlussrohres bei der 222-A deutlich größer ist als bei der 222-S. Allerdings muss bei der Splitvariante je nach dem, ob Kältemittel nachgefüllt werden muss (bei Leitungslängen über 12m), eine jährliche Dichtheitskontrolle erfolgen.
Viele Grüße °fl