Guten Tag
Wir besitzen eine Solaranlage mit einem SolarLog 1200. Nun möchten wir mit dem SolarLog unseren überschüssigen Solarstrom tagsüber für unser Warmwassererzeugung nutzen. Energietechnisch stellen wir uns hier einen Wärmepumpenboiler der neusten Generation vor. Welcher Wärmepumpenboiler könnten Sie uns empfehlen:
-300l
-bestmöglicher Wirkunsgrad
-Die Wärmepumpe muss sich durch den solarLog 1200 ein- und ausschalten lassen bzw. steuern lassen
-Hat sich der Boiler tagsüber nicht genügend aufgeladen, muss er sich automatisch in der Nacht (günstiger Tarif) fertig laden.
-Sollte die Wärmepumpe aus betrieblichen Gründen (z. B. zu tiefe Temperatur) nicht einsetze lassen, müsste ein Elektroeinsatz das Warmwasser sicherstellen können.
-möglichst leiser Betrieb
Herzlichen Dank und freundliche Grüsse
Urs Richard
Gelöst! Gehe zu Lösung.